nein, so nicht richtig. 875 wurde erst in der Sowjetunion und dabei wiederum erst ab 1927 gestempelt. Bis dahin immer noch in zolotniki und zwar dann 84, wenn es entsprechend ein Feingehalt von 875/1000 war. Nach 1927 war das dort dann auch ein Kopf mit Mütze und Hammer, dazu ein Buchstabe für den Ort der Beschau. Hammer und Buchstabe ist hier nicht dabei.
Der Kopf neben der 875 ist schon der mit der lettischen Krone; die Punzierung so verwendet 1919-1940. Da kannst Du unter "Latvia" vergleichen und außerdem findet sich in Abb. 2 auch gleich die Auflösung zur Meistermarke BB für Bernhard Bergholtz in Riga mit dabei [Gäste sehen keine Links]
schon wieder 'russisch' - wenn Du kyrillische Buchstaben vermutet haben solltest - nö. Da gäbe es keine Entsprechung, weder - noch. Ein Z wäre aber so auch nicht zu orientieren? Hier gilt es die Zeit der Entstehung zu bedenken - Art Déco im weitesten Sinne. Da kann schonmal alles etwas eckiger ausfallen - ein IS oder JS würde ich annehmen wollen.
Verwendung? könnte Vieles sein; Zigarillos wären auch noch eine Möglichkeit ... ein Zigarettenetui von Bergholtz zum Ansehen - auch mit mittlerem Duckknopf und ebenfalls einem kleinen Ansatz oben als Öffnungshilfe [Gäste sehen keine Links]
zum Abgleich der Maße an einem anderen Etui für Zigarillos [Gäste sehen keine Links]
da noch was Hübsches als weiteres Belegstück [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux