Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zweck dieser silbernen Box?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Zweck dieser silbernen Box?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
AnaTTol hat geschrieben: Freitag 9. September 2022, 10:40 Es besteht aus russischem Silber - 875 gestempelt.
nein, so nicht richtig. 875 wurde erst in der Sowjetunion und dabei wiederum erst ab 1927 gestempelt. Bis dahin immer noch in zolotniki und zwar dann 84, wenn es entsprechend ein Feingehalt von 875/1000 war. Nach 1927 war das dort dann auch ein Kopf mit Mütze und Hammer, dazu ein Buchstabe für den Ort der Beschau. Hammer und Buchstabe ist hier nicht dabei.

Der Kopf neben der 875 ist schon der mit der lettischen Krone; die Punzierung so verwendet 1919-1940. Da kannst Du unter "Latvia" vergleichen und außerdem findet sich in Abb. 2 auch gleich die Auflösung zur Meistermarke BB für Bernhard Bergholtz in Riga mit dabei [Gäste sehen keine Links]
AnaTTol hat geschrieben: Freitag 9. September 2022, 10:40 die russischen Buchstaben I und Z darstellen
schon wieder 'russisch' - wenn Du kyrillische Buchstaben vermutet haben solltest - nö. Da gäbe es keine Entsprechung, weder - noch. Ein Z wäre aber so auch nicht zu orientieren? Hier gilt es die Zeit der Entstehung zu bedenken - Art Déco im weitesten Sinne. Da kann schonmal alles etwas eckiger ausfallen - ein IS oder JS würde ich annehmen wollen.

Verwendung? könnte Vieles sein; Zigarillos wären auch noch eine Möglichkeit ... ein Zigarettenetui von Bergholtz zum Ansehen - auch mit mittlerem Duckknopf und ebenfalls einem kleinen Ansatz oben als Öffnungshilfe [Gäste sehen keine Links]
zum Abgleich der Maße an einem anderen Etui für Zigarillos [Gäste sehen keine Links]

da noch was Hübsches als weiteres Belegstück [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Spiegel mit silbernen Rahmen - wie alt?
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Meerbild - Maler "Schmidt" im silbernen Rahmen
      von Brittibru » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Bitte um Infos zu einer silbernen Brosche / Blumenkorb
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Unbekannte Punze auf silbernen Löffeln
      von Betty58 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Punze auf einem silbernen Zigarettenetui
      von Deesse » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deesse
Zurück zu „Diverses 🗃️“