Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Beitrag von redfox »

rose214 hat geschrieben: Freitag 23. September 2022, 01:12 von ihrer Oma zur Hochzeit
Also 40er Jahre, wenn zum Anlass gekauft, oder eben auch eher (wahrscheinlich, wegen Goldrand!)...passt doch!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Beitrag von nux »

rose214 hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 23:48 Hat noch jemand Info zu dem Porzellan?
Hallo,

also, der Stempel grenzt ja erstmal zeitlich nach unten und oben ab. Das genaue 'Oben' ist dabei eher unwichtig, also ob 1945 oder '47 z.B. Dabei das Dekor typisch für eine Spielart deutscher Ausrichtungen des Art Deco - solche stilisierten bunten Blumen (gern in Komplementärfarben) eben. Nach 1937 würde ich dabei rel. sicher ausschließen, eben weil noch Gold drauf ist; die Verwendung z.B. auf Porzellan war ab da nicht mehr erlaubt.

Solches Porzellan kann ab 1924 und vor 1928 sein, aber auch danach noch - weil nicht genau klar ist, ob ab da nur die Marke mit dem Schriftzug verwendet wurde, oder ob es verschiedene nebeneinander gab

Aber, mal Klartext - Du möchtest mehr Info, aber zeigst einen einzelnen, glattrandigen Teller nur von oben. So bekommt man überhaupt keinen Eindruck der Formensprache eines Geschirrs insgesamt und kann deswegen auch nix mehr sagen? Ergo - zeig viel mehr Teile, vor allem Stücke mit Knäufen, Griffen, Henkeln wie Kannen, Zuckerdose, Tasse und das hübsch im Profil, bei ausreichender Beleuchtung.

Denn - was so im Netz sonst unter der Bezeichnung läuft, sieht einfach anders aus? bspw. [Gäste sehen keine Links]

Vllt. ergibt sich dann noch was. Jedoch auch gleich vorweg - solltest Du was zu einem 'Wert' erfragen wollen - das wird hier nicht beantwortet werden können.

Gruß
nux
  • rose214 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 23. September 2022, 00:18
  • Reputation: 1

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Beitrag von rose214 »

hallo nux, und redfox, herzlichen Dank für deine Info. Wir werden in den nächsten Wochen das komplette Service fotografieren können.

Leider hatten wir nur den Teller vorab gemailt bekommen, werden aber Mitte - Ende Oktober persönlich hin fahren um uns einen besseren Überblick zu verschaffen.

Uns war es nur wichtig zu Wissen wie alt das Porzellan ist. Da meine Oma 97 Jahre wurde und sie es von ihrer Oma erhalten hat, kam es uns ziemlich alt vor.
  • rose214 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 23. September 2022, 00:18
  • Reputation: 1

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Beitrag von rose214 »

sobald ich wieder zuhause bin kann ich mehr mehr Bilder machen. Hier geht es gerade drunter wie drüber.
Marga.jpg
Marga.jpg (131.14 KiB) 638 mal betrachtet
  • rose214 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 23. September 2022, 00:18
  • Reputation: 1

Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.

Beitrag von rose214 »

das ist das komplette Tafelservice was ich habe.
311477172_1066142780714520_3404237474926796042_n.jpg
311477172_1066142780714520_3404237474926796042_n.jpg (163.28 KiB) 555 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Weimar Porzellan Streublümchen Produktionszeit
      von Marcel1977 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 949 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hoflieferant Fr. Borchers, Weimar
      von Michel! » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michel!
    • Echt Weimar Kobalt
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deca
    • Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen
      von Jonte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Espresso Set Weimar, Blankenhainer Porzellanfabrik
      von Lusja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lusja
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“