Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25761

Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel

Beitrag von nux »

Nombre de dios hat geschrieben: Freitag 21. Oktober 2022, 07:11 Vor der Minervakopfpunze konnte ich eine 2 erkennen für einen Feingehalt von 800/1000. Ab 27 Juli 1878.
das ist keine Minerva ! das ist ein Merkur-Kopf.


Anmerkung zu einem leichten Fehler bei silvercollection - in der ersten Spalte dabei wird eine Exportpunze für Gold gezeigt
Dort (letztes Viertel) alle Merkurkopf-Punzen des Dekrets vom 27. Juli 1878, verwendet ab 1. April 1879 für Gold - die Köpfe befinden sich nur im eigenen Umriss
[Gäste sehen keine Links]

Und es ist dort auch nicht so ganz vollständig - vom 11. Juli 1840 - 31 März 1879 gab es den Merkur-Kopf im Rechteck mit abgeschrägten Ecken / Oktagon. Deer galt sowohl für Paris als auch dei die Départements, für Gold als auch Silber aus französischer Herstellung; für alle Feingehalte mit dem Minimum bei Gold von 750/1000 und bei Silber von 800/1000 - für große Arbeiten. Über dem Kopf steht eine Zahl, welche das Département angibt. Für kleine Arbeiten ist der Merkurkopf im eigenen Umriss.

Die Exportpunzen für Silber ab 1. April 1879 sind der Merkurkopf
- im Sechseck mit einer 1 unter dem Kinn für 950/1000, große Arbeiten (erstes und letztes Foto in der Reihe bei silvercollection)
- in tonnenförmigen Umriss mit einer 2 unter dem Kinn für 800/1000, große Arbeiten
- klein, im Oval, ohne Zahl für kleine Arbeiten

Die hier gezeigte Punze sowie die beiden mittleren Fotos bei silvercollection haben aber anders aussehende Polygone, wo ev. auch noch etwas hinter dem Kopf sein könnte. Die genaue Bedeutung ist mir momentan nicht ganz klar, daher wäre ein gutes Foto hier wirklich interessant
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel

Beitrag von Nombre de dios »

Vielen Dank Nux!
Vielen Dank für den Link!

Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Punzen auf Kaffeelöffel 12 Lot
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeelöffel mit Punzen auf der Innenseite
      von xinare » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alte silberne Zuckerdose mit unleserlichen Punzen
      von Dobsonia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“