Deine wenn auch manchmal viell. nicht erfolgreichen Recherchen solltest du gleich, ev. auch als Link, immer mit einstellen,
damit niemand erst unnütz nach Quellen sucht, die du schon kennst....
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Deine wenn auch manchmal viell. nicht erfolgreichen Recherchen solltest du gleich, ev. auch als Link, immer mit einstellen,
nein, das nicht - war ein Anfängerfehler, sollte daher nur gesagt sein. Gibt zudem ein psychologisches Moment dabei, was Fragestellern meist auch nicht in den Sinn kommt. So gerne hier geholfen wird, das 'Was' herauszufinden, denn so bekommt man viel Verschiedenes zu sehen und mit zu erforschen - den Aktiven hier stößt halt die 'Wert'- Sache oft ziemlich auf. Häuft sich das, wirkt das leicht 'reizend'. Sorry also meinerseits, wenn ich grad den Moralischen hab, aber war in der letzten Zeit eben so.Daniwankenobi hat geschrieben: ↑Samstag 26. November 2022, 11:05 hoffe mal, ich hab's mir nicht verscherzt...
Du sprichst mir aus der Seele! Ich komme selber aus einem Land wo Menschen geschichtsbedingt selten Andenken, die älter als Anfang 20es Jahrhundert haben. Selbst Fotos oder Bilder die älter wären sind rar. Seinen Stammbaum viel weiter als 1900 zu verfolgen ist für die meisten nahezu unmöglich.nux hat geschrieben: ↑Samstag 26. November 2022, 13:11 Wenn dann sowas wie von Dir reinläuft - Besteck, von dem man vermuten darf, dass es nicht bloß von der Oma sein dürfte. Sondern vermutlich noch ein oder zwei Generationen mehr in der Familie war, angenommen zwischen 120-150 Jahre und die Zielrichtung ist 'weg damit' - Du versteht den Knoten? das Warum? wieso nicht behalten, nutzen, (und/oder) aufbewahren, irgendwann wieder selbst weitergeben? nur möglichst gut 'versilbern' das Familiensilber? sofern Du nicht das letzte Einhorn oder extrem klamm bist und es sein müsste, stellt man sich anonymerweise jedoch trotzdem (immer wieder) diese Frage. Was erbt die nächste Generation eigentlich? Spanplatten foliert vom schwedischen Elch oder so und billigste Keramik von irgendwo auf der Welt?