Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck, 33-teilig

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Silberbesteck, 33-teilig

Beitrag von redfox »

Daniwankenobi hat geschrieben: Samstag 26. November 2022, 11:05 (ich hab ja selber recherchiert)
Deine wenn auch manchmal viell. nicht erfolgreichen Recherchen solltest du gleich, ev. auch als Link, immer mit einstellen,
damit niemand erst unnütz nach Quellen sucht, die du schon kennst.... ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Silberbesteck, 33-teilig

Beitrag von nux »

Daniwankenobi hat geschrieben: Samstag 26. November 2022, 11:05 hoffe mal, ich hab's mir nicht verscherzt...
nein, das nicht - war ein Anfängerfehler, sollte daher nur gesagt sein. Gibt zudem ein psychologisches Moment dabei, was Fragestellern meist auch nicht in den Sinn kommt. So gerne hier geholfen wird, das 'Was' herauszufinden, denn so bekommt man viel Verschiedenes zu sehen und mit zu erforschen - den Aktiven hier stößt halt die 'Wert'- Sache oft ziemlich auf. Häuft sich das, wirkt das leicht 'reizend'. Sorry also meinerseits, wenn ich grad den Moralischen hab, aber war in der letzten Zeit eben so.

Grund ist mit, dass es Leutz sind, die sich mit alten Dingen befassen, sie sammeln, auch nutzen, hegen, pflegen, aufarbeiten oder restaurieren. Was Althergebrachtes schätzen. Ob nun Design, einfach nur gut gemachte Handarbeit oder bloß eine ganz andere Zeit, anderer Stil oder Look.

Wenn dann sowas wie von Dir reinläuft - Besteck, von dem man vermuten darf, dass es nicht bloß von der Oma sein dürfte. Sondern vermutlich noch ein oder zwei Generationen mehr in der Familie war, angenommen zwischen 120-150 Jahre und die Zielrichtung ist 'weg damit' - Du versteht den Knoten? das Warum? wieso nicht behalten, nutzen, (und/oder) aufbewahren, irgendwann wieder selbst weitergeben? nur möglichst gut 'versilbern' das Familiensilber? sofern Du nicht das letzte Einhorn oder extrem klamm bist und es sein müsste, stellt man sich anonymerweise jedoch trotzdem (immer wieder) diese Frage. Was erbt die nächste Generation eigentlich? Spanplatten foliert vom schwedischen Elch oder so und billigste Keramik von irgendwo auf der Welt?

Wenn Du verkaufen willst oder musst - frag doch zuerst, sofern vorhanden, innerhalb der Familie, möglicherweise auch Nachbarschaft oder Bekanntenkreis, ob jemand anderes ev. Interesse hat. Ansonsten ist gerade cata auch manchmal mit Vorsicht zu genießen - einige Sachen gehen da gut bis besser als anderweitig; Mindestpreis (außer bei ist-egal) aber immer setzen. Nur bei vielen anderen Dingen, wenn man das sieht wie die gelaufen sind, trotz 'Expertise' - hm, muss man sich oft schon fragen... Etzy könne man vllt. noch mit andenken. Aber ist eigentlich fast egal wo, solange Du Dir einen Preis ermittelst, der Dich selbst zufriedenstellt, da auch nicht groß von runter gehst und die Bezahlung sichergestellt ist, wird es letztendlich allen passen.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Silberbesteck, 33-teilig

Beitrag von Nvntivs »

nux hat geschrieben: Samstag 26. November 2022, 13:11 Wenn dann sowas wie von Dir reinläuft - Besteck, von dem man vermuten darf, dass es nicht bloß von der Oma sein dürfte. Sondern vermutlich noch ein oder zwei Generationen mehr in der Familie war, angenommen zwischen 120-150 Jahre und die Zielrichtung ist 'weg damit' - Du versteht den Knoten? das Warum? wieso nicht behalten, nutzen, (und/oder) aufbewahren, irgendwann wieder selbst weitergeben? nur möglichst gut 'versilbern' das Familiensilber? sofern Du nicht das letzte Einhorn oder extrem klamm bist und es sein müsste, stellt man sich anonymerweise jedoch trotzdem (immer wieder) diese Frage. Was erbt die nächste Generation eigentlich? Spanplatten foliert vom schwedischen Elch oder so und billigste Keramik von irgendwo auf der Welt?
Du sprichst mir aus der Seele! Ich komme selber aus einem Land wo Menschen geschichtsbedingt selten Andenken, die älter als Anfang 20es Jahrhundert haben. Selbst Fotos oder Bilder die älter wären sind rar. Seinen Stammbaum viel weiter als 1900 zu verfolgen ist für die meisten nahezu unmöglich.
Dann möchte man weinen wie man mitbekommt wie hier Leute Familienerbstücke verscherbeln einfach nur weil sie selbst gerade im Augenblick damit nichts anfangen können.
Niemand verschwendet auch nur einen Gedanken daran, dass selbst wenn man selber es für uninteressant findet, die eigenen Kinder oder Enkel, oder deren Kinder irgendwann es vielleicht doch sehr zu schätzen wissen würden ein Stück Familiengeschichte in den Händen zu halten. :(
  • Daniwankenobi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Freitag 18. November 2022, 16:10
  • Reputation: 4

Silberbesteck, 33-teilig

Beitrag von Daniwankenobi »

Hallo,

Wenn ich dazu was sagen darf:

Nein, ich habe keinen besonderen Bezug zu dem Silberbesteck, auch wenn es schon 150 Jahre im Familienbesitz sein mag. Ich weiss, dass das Silberbesteck schon bei meinen Eltern nur verstaut war und nie verwendet wurde. Es gibt auch keine besonderen Geschichten dazu oder irgendetwas "überliefertes". Ich will es auch nicht verwenden. Ich sehe nicht, dass ich / meine Familie mit Silberbesteck esse(n). Also liegt es bei mir nur rum.

Ja, ich könnte es weitervererben. Höchstwahrscheinlich werden meine Kinder es dann irgendwo verstauen und letztlich vermutlich verkaufen. Auch sie haben keinen Bezug dazu und ich kann Ihnen außer "das ist Ur-/Omas Silberbesteck" auch nichts an Bezug vermitteln. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass meine Kinder oder deren Kinder das Silberbesteck als ein Stück Familiengeschichte ansehen werden. Schon deshalb, weil - aus welchen Gründen auch immer - das Thema "Familiengeschichte" kein Thema bei uns ist. Mir wurde selber dazu wenig/nichts vermittelt und dementsprechend kann ich auch meinen Kindern zu dem Thema wenig bis nichts vermitteln, also können meine Kinder auch ihren Kindern dazu wenig bis nichts vermitteln.

Ich habe andere Dinge, die für mich von Bedeutung sind, die ich meinen Kindern vererben werde und zu denen ich Ihnen auch einen Bezug vermitteln kann.

Ist es aus Sicht eines Liebhabers/Sammlers von Silbesteck nicht besser, das Silberbesteck findet seinen Weg zu jemandem, der es wertzuschätzen weiss und vielleicht sogar verwendet, als dass es bei mir jahrzehntelang im Keller liegt, um dann bei meinen Kindern im Keller rumzuliegen?

LG

Daniel
  • malu2022 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 4. Dezember 2022, 11:59
  • Reputation: 0

Silberbesteck, 33-teilig

Beitrag von malu2022 »

Hallo Daniwankenobi,

+++ edit rup +++
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 14. Dezember 2022, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: das Forum ist keine Handelsplattform
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck 800 Vereinigte Silberwarenfabrik 92-teilig
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Christofle Tafelbesteck 96+ teilig, Bitte um Bestimmung
      von caretaker » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 917 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • diverses Silberbesteck
      von Christian2019 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“