Hallo :slightly_smiling_face:Schmidtchen hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Januar 2023, 18:43 das würde gut in die 60er oder 70er passen
aber nicht doch - solche klassizistisch angehauchten Dekore wie solch ein Blattfries waren da eher nicht so gefragt. Und solch aufwändige Handbemalung. Solch ein Ansinnen wirkt dann ggü. einem solchen Stück auch schon reichlich abwertend. Das muss früher sein, erstes Drittel 20. Jh. oder auch noch davor; das Glas ist z.B. auch nicht bläschenfrei und man erkennt nicht wenige Nutzungsspuren - das hättest man bei was jüngerem eher nicht.
bei der Größe würde ich das her schon als kleine gefußte Glasschale ansprechen oder Schale auf Fuß eben. Ob als reines Zierobjekt oder zum Benutzen für Süßigkeiten oder Erdbeeren z.B. lasse dahingestellt.
Kann das Stück aber regional & eben auch zeitlich so o.W. nicht näher zuordnen. Oder wer im unteren Teil recht kräftige Formen gemacht haben könnte.
Mir fehlt es zudem bislang an entsprechenden ähnlichen Stücken
Gruß
nux