Versuch doch auch - am besten mithilfe einer Glühlampe oder Taschenlampe mit Warmlicht - den Farbwechsel darzustellen.
Glasvase mit Silber Overlay
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Glasvase mit Silber Overlay
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Sonntag 29. Januar 2023, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Glasvase mit Silber Overlay
Hallo,
also da hab ich jetzt mal so meine Zweifel ob die Zuordnung zur Josephinenhütte so stimmt. Im ersten Link von Nux wird von Neuwirth auf Zelaskos Buch, Seite 376 als Nachweis verwiesen. Das Buch habe ich natürlich rein zufällig :grinning:
Im letzten Link von Nux, ist bei den Bildern die Seite aus Zelaskos Buch zu sehen. Zwischen der von Neuwirth angebotenen Vase und der im Buch dargestellten , gibt es aber einige Unterschiede. Ersteinmal ist die bei Neuwirth 16,5 cm hoch, im Buch 21,5cm. Das Feinsilberdekor ist völlig unterschiedlich und auch der Schliff der beiden Vasen unterscheidet sich. So ist z.B. auch die Lippe bei Neuwirth wesentlich dicker als in dem Buch.
Auch die anderen Beispiele in Zelaskos Buch für Glas mit dem galvanisierten Feinsilberdekor, lassen für mich nicht automatisch den Rückschluss zu, dass die vase von Neuwirth aus der Josephinehütte ist.
Damit ist für mich auch diese hier nicht automatisch der Josephinenhütte zu zu ordnen. In allen Beispielen von Zelasko hat das Feinsilberdekor einen Art Rahmen , wie hier z.B. (das ist übrigens genau die Vase aus dem Buch):
ttps://[Gäste sehen keine Links]
Daher habe ich wirklich meine Zweifel,
lieben Gruß
also da hab ich jetzt mal so meine Zweifel ob die Zuordnung zur Josephinenhütte so stimmt. Im ersten Link von Nux wird von Neuwirth auf Zelaskos Buch, Seite 376 als Nachweis verwiesen. Das Buch habe ich natürlich rein zufällig :grinning:
Im letzten Link von Nux, ist bei den Bildern die Seite aus Zelaskos Buch zu sehen. Zwischen der von Neuwirth angebotenen Vase und der im Buch dargestellten , gibt es aber einige Unterschiede. Ersteinmal ist die bei Neuwirth 16,5 cm hoch, im Buch 21,5cm. Das Feinsilberdekor ist völlig unterschiedlich und auch der Schliff der beiden Vasen unterscheidet sich. So ist z.B. auch die Lippe bei Neuwirth wesentlich dicker als in dem Buch.
Auch die anderen Beispiele in Zelaskos Buch für Glas mit dem galvanisierten Feinsilberdekor, lassen für mich nicht automatisch den Rückschluss zu, dass die vase von Neuwirth aus der Josephinehütte ist.
Damit ist für mich auch diese hier nicht automatisch der Josephinenhütte zu zu ordnen. In allen Beispielen von Zelasko hat das Feinsilberdekor einen Art Rahmen , wie hier z.B. (das ist übrigens genau die Vase aus dem Buch):
ttps://[Gäste sehen keine Links]
Daher habe ich wirklich meine Zweifel,
lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Glasvase mit Silber Overlay
mhm, ja - vorsichtig sollte man grundsätzlich bleiben. Daher auch das lediglich 'diese Art Vasen sind bekannt unter'. Neuwirth hat auch weitere Sachen mit Feinsilberauflage online, auch welche von denen in dieser oliv-Tönung mit dem Sternchenmuster an anderer Stelle dabei [Gäste sehen keine Links]
und dass die Vase in meinem ersten Link nicht die Form 1727 ist, kann man auch noch besser mit der Abb. im Musterbuch 1940 vergleichen (da nackisch und mit Schliff auf den Schultern) [Gäste sehen keine Links]
weiter hinten im gleichen Musterbuch dann das in dem Jahr existierende 'Silberkristall' (unten blättern mit 'Next' - da meine ich aber auch nichts wie hier dabei zu sehen [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise später, aber vllt. eben auch nicht. Die einzige andere in der Grundform - auch wenn die Schliffe oben höher an den Rand gehen - die mir vorhin noch über den Weg lief, war die da, mit anderem Musterband, auch ohne 'Rahmen' [Gäste sehen keine Links]
Die Bsp. vor allem auch wg. der Farbe, da man die blauen Vasen mit diesem Muster eben mit dem Begriff / Namen findet ...
Nachtrag - nochmal mit anderem Rand, in bernsteinfarben, aber gleichem Silber-Muster [Gäste sehen keine Links]
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Glasvase mit Silber Overlay
Hm ja Neuwirth hat noch vieles mit Feinsilberdekor. Einiges lässt sich auch klar der Josephinenhütte zuordnen, aber nicht alles. Sehe da auch klar eUnterschiede bei einigen.
Und Moser und Feinsilberdekor? Kenne ich gar nciht von Moser.
Und Moser und Feinsilberdekor? Kenne ich gar nciht von Moser.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 1492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 2322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 5 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 13 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-