Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3654
Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
Ich denke bei dir ist es Spelter.
Reinigen kannst du mit Schmierseife.
Wenn nicht vorhanden geht auch Spülmittel.
Schön mit ner Zahnbürsten abschrubben.
Anschließend mit Silikonöl schön zum glänzen bringen.
Wenn du den Holzsockel noch neu lackierst, lässt sie sich sicherlich gut verkaufen.
Ich denke allerdings bei dir eher an einen Nachguss so 60er Jahre könnte gut sein.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15261
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
auf der Plakette fehlt auch was (L. F.) - die Signatur in der Figur zeigt es: L. & F. Denn, was Du aber schon erkannt hast, bezeichnet es die Brüder Louis Auguste & Hippolyte François Moreau.
Ja, die sind bekannt [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - und von beider zahlreicher Werke gibt es a) viel b) noch mehr Nachgüsse und c) Replikate ohne Ende.
Was also hier das Material betrifft, da ist der (englische) 'Spelter' nur eine Möglichkeit, und selbst der kann verschieden zusammengesetzte Legierungen umfassen. Wenn das Stück aus FR stammen sollte, wäre Régule auch oder vllt. eher eine Überlegung [Gäste sehen keine Links]
Da man eben unten/innen nicht sieht und Materialbestimmung von Fotos nicht wirklich geht, solltest Du wen im richtigen Leben fragen. Der eben auch anfassen kann, weil schwarz patiniert kann alles sein - selbst Bronze. Gleiches gilt für irgendwelche Verwitterungserscheinungen - da kann man auch rein- oder rausinterpretieren, was man möchte. INet-Rat hat physische Grenzen. Erst wenn Du weißt, was Du hast, kann man ggf. über (gründlichere) Reinigung nachdenken - bis dahin hilft ein feuchtes Mikrofasertuch allemal.
Beim Stöbern nach Preisen sollte man die 'abgehobenen' Plattformen außen vor lassen. Oft stimmen auch Beschreibungen/Zuordnungen nicht, aber manchmal kommt man zum was zeigen nicht drumrum - also, das ist die Figur von Louis Moreau, welche eigentlich den Titel 'Messagère Du Printemps' hat. Mitgegossen gut erkennbar [Gäste sehen keine Links] - dort als Lampe [Gäste sehen keine Links]
Aber eben, weil es auf dem Schild steht, mit dem Titel scheinen z.B. auf [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du Größe & Gewicht für einen Anfang vergleichen
oder ein kleiner Preis für gleich zwei Figuren [Gäste sehen keine Links]
Mit anderen Sockeln / Patinierungen [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
Zu der Dame an der Säule ist mir bisher aber auch kein 'Original' begegnet
Findet man nicht genügend gleiche Stücke, kann man Erlöse / Angebote / Schätzungen anderer Moreaus ähnlicher Größe & Machart noch dazu betrachten [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
Ich finde sie ja auch ganz schön und es gibt auch andere schöne solcher Figuren, die ich bei der Recherche entdeckt habe :grinning:Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 17:02 Diese Figuren sind eigentlich immer noch beliebt.
Danke dir nux für die ausführliche Antwort. Ja, der unterschied war offensichtlich, mal schauen,
was ich noch mit Hilfe aus der Nachbarschaft raus finde.nux hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 17:43Sehr spannend, was es so für verschiedene Zusammensetzungen bei diesen Figuren gibt, die lässt sich vermutlich auch mit einigen Tests durch Experten raus finden, ich werde mich mal in der Nachbarschaft umhören.nux hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 17:43 Was also hier das Material betrifft, da ist der (englische) 'Spelter' nur eine Möglichkeit, und selbst der kann verschieden zusammengesetzte Legierungen umfassen. Wenn das Stück aus FR stammen sollte, wäre Régule auch oder vllt. eher eine Überlegung [Gäste sehen keine Links]
Das werde ich tun. Vielen Dank.
Da man eben unten/innen nicht sieht und Materialbestimmung von Fotos nicht wirklich geht, solltest Du wen im richtigen Leben fragen.
Vielen Dank Euch allen für Eure rasche und ausführliche Hilfe aus der Ferne :hugging:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-
-
-
- 1 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 5 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misiaczek78
-
-
-
- 5 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pooh
-