was da als Basisblech drunter steckt, kann man von Fotos nunmal nicht sagen; könnte Messing sein oder eben - (Stahl-)Blech. Ist es magnetisch oder nicht?Fehlervogel hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Juni 2023, 13:07 um noch ein paar Antworten zu erhalten wie vielleicht Alter oder mögliches Material
Wenn ich mir dazu den 'Brieföffner' aus dem Link / älteren Beitrag ansehe, würde ich auf letztes Drittel 20. Jh. tippen. Auch mit ein Grund möglicherweise, warum die Marke in Verzeichnissen für antike / Vintage-Marken nicht aufgelöst ist. Der Stempel sieht halt aus wie englische und wird daher dort mit aufgeführt; die Wahrscheinlichkeit gegeben. Aber ob die Herkunft wirklich dort zu suchen ist, steht noch wieder auf einem anderen Blatt. Es gibt z.B. auch Porzellanmarken aus Fernost, die sehen aus wie...