Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von redfox »

pferdeonkel hat geschrieben: Mittwoch 14. Juni 2023, 16:44 Na ja, es gibt ein Motiv mit einer Figur von Goldscheider.
Wo?
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Steht im Keramikmarkenlexikon:



und noch ein Foto von der Vase:
P6150005.JPG
P6150005.JPG (1.23 MiB) 1761 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 15. Juni 2023, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Leider wurde die Marke aus dem Keramikmakenlexikon gelöscht, so dass ich die Figurenmarke von Goldscheider hier nicht zeigen kann bzw. darf.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von redfox »

pferdeonkel hat geschrieben: Donnerstag 15. Juni 2023, 09:21 so dass ich die Figurenmarke von Goldscheider hier nicht zeigen kann bzw. darf.
Deshalb eben immer verlinken... ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15261
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Jugenstilvase unbekannte Signatur

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

mir wäre ein klareres Bild des Gesamtbodens dazu auch nicht unrecht.
pferdeonkel hat geschrieben: Mittwoch 14. Juni 2023, 16:44 Austria Keramiken aus der Zeit gibt es nicht sehr viele.
Man sollte ein paar mehr Aspekte mit heranziehen. 'Austria' war damals etwas größer; auch die vielen Erzeugnisse aus Böhmen z.B. tragen ja das mit drauf. Dann - 'Keramik' ist zu allgemein; da sollte man schon differenzieren in sage mal eher irdene oder Majoliken, rote Scherben oder helle, um das ev. abgrenzen zu können - also wer hat wo wie mit was gearbeitet.
Man kann für sich auch so was immer ein bisschen üben :smirk: - bspw. dahin gehen (je nachdem, was man sich ansehen möchte) - und dann die Sachen einzeln anschauen, vor allem die Böden - das lehrt unterscheiden und Marken wahrnehmen [Gäste sehen keine Links]

Diese 'Marke' ist auch so knifflig genug überhaupt zu interpretieren; könnte auch ein verschlungenes Monogramm sein. Ähnlich wie bei meiner ersten Assoziation beim Anblick der Blümelein. Erinnert nämlich von der Machart her doch sehr an Max Läuger. Genau - Tonwerke Kandern, Schlickermalerei. Wo in der kk Monarchie hat also wer... oder könnte wer so gearbeitet haben. Da fielen mir z.B. die Wranitzky ein - aber ein PAW sehe ich so direkt auch nicht; meist sind deren Sachen aber auch innen rot oder dunkel :thinking: - man darf in dem Kontext auch die Fachschulen z.B. nicht vergessen

Abgesehen davon, dass ich den in Betracht gezogenen Hersteller für die Vase auch nicht sehen würde - die genannte (aber so nicht nachvollziehbare) Modell-Nr. bei Goldscheider wäre eine Hundefigur ;)
Dazu noch in Ergänzung
redfox hat geschrieben: Donnerstag 15. Juni 2023, 09:45 Deshalb eben immer verlinken...
da fehlt: 'wenn möglich'. Und das ist bei einem rezenten Buch eher selten machbar... dann statt kommentieren besser Hilfestellung geben und eine Seite wie die folgende dazu anbieten - denn da ist u.a. auch der Sculpture Stempel als Foto dabei (statt nur als Zeichnung). Das dürfte glaub auch den Eindruck schon revidieren [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Noch eine unbekannte Signatur, kyrillisch?
      von Ebaktus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • unbekannte Signatur Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Unbekannte Signatur Gemälde Scott Burdick ?
      von WolfPiontek » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WolfPiontek
    • Unbekannte Signatur Gemälde Scott Burdick?
      von WolfPiontek » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WolfPiontek
Zurück zu „Keramik 🏺“