Pontikaki hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 18:34
das bedeutet, daß die Lampen wohl doch ein bisschen später als angenommen
hergestellt worden sind.
Siegbert hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 22:52
wie lange es die Gesellschaft gab?
abraham hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 18:23
versucht, dieses „SI“ Logo aufzulösen – leider findet man keinen direkten Hersteller
Hallo :slightly_smiling_face:
nicht unbedingt, oder doch
je nachdem, was man annimmt - denn wie i.F. schon gesagt wurde, nicht die Kennzeichnung mit dem späteren UNIS mit der eigentlichen Gesellschaft SIAE verwechseln. Oder ob die ab die ab 1900 irgendwo fertigen ließen.
Denn daazu auch dort, wo das mit dem 1900 auch drin steht, samt der eingetragenen Marke u.a.
[Gäste sehen keine Links]
Der Translator schafft nicht alles, also die Text-Bilder nicht, aber fürs Gröbste wird es reichen
[Gäste sehen keine Links]
In Paris waren nur das / die Geschäft(e). Daraus geht hervor, dass tatsächlich Lampen produziert wurden: in Esquennoy und die auch für zahlreiche andere Unternehmen. Genauer noch zeigt sich dort was dazu
[Gäste sehen keine Links] - d.h. es gab ein dort eine Fabrik (Sociéte Seillier), welches 1907 übernommen / gekauft wurde und 1940 schloss.
Deren Lampenproduktion am vor genannten Ort endete der ersten Quelle nach aber im Verlauf des WKI. Das Werk wurde demnach von Charles Pigeon übernommen, der bis in die 1960er produzierte. Das bleibt aber im Zusammenhang mit der Textstelle vor noch irgendwie unklar.
Daraus kann man ev. aber auch oder doch noch was ableiten
[Gäste sehen keine Links] - später (wann ?) hieß es auch "Société industrielle d'articles d'éclairage et de chauffage" SIAEC. Und so wie ich das interpretiere, wurde die Gesellschaft dann von C. Pigeon (Société anonyme des Etablissements) 1945 übernommen.
Das zu verifizieren/klären mit SIAE und Pigeon kann ich so auch nicht auf die Schnelle (gallica ist gerade down);
In einem anderen Forum wird 'beklagt', dass es keine Kataloge gäbe
[Gäste sehen keine Links] - sind durchaus existierend, wie man da bspw. sehen kann
[Gäste sehen keine Links] - ist halt eine Frage, wie dran kommen.
Gab auch noch andere Artikel, die hergestellt wurden, bspw. Sachen aus Kupfer
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux