Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Loewenherz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 09:31
  • Reputation: 17

Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen

Beitrag von Loewenherz »

Guten Abend,

danke für die neuerliche Verwirrung. ':)
Das "n" habe ich auch so gedeutet, ich dachte aber,
diese Jahrespunzen gelten für ganz England? :thinking:

Ansonsten bin ich geneigt, dir bzgl.
Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd zuzustimmen.
Das würde auch mit dem Stil gut passen, so Ende 20er.

Danke dir und schönen Abend gewünscht
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15266
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen

Beitrag von nux »

merci :relaxed:
Loewenherz hat geschrieben: Mittwoch 16. August 2023, 20:39 Verwirrung ':) ... dachte aber, diese Jahrespunzen gelten für ganz England? :thinking:
streckenweise sind die gleich, aber sie sind auch Städte- bzw. Assay Office-spezifisch ebenso oft unterschiedlich in verschiedener Hinsicht. Gegenfrage zum selber Überlegen erst, vorm Nachsehen: warum glaubst Du, gibt es für jede(s) die Tabellen mit den Jahresbuchstaben einzeln? O:-)

dort hinter jedem blauen Link verbirgt sich was ;) - [Gäste sehen keine Links]
da auch im Eingang steht es an dritter Stelle dahinter [Gäste sehen keine Links] - geht weiter [Gäste sehen keine Links] - und dann eben los
an anderer Stelle nicht ganz so offensichtlich und manche nehmen daher immer nur die Tabelle, die für London da ist [Gäste sehen keine Links] - dort muss man eben auch die Stadt klicken, dann geht ein neuer Tab mit den Listen auf

Daher: Grundregel bei der Reihenfolge - Löwe da und i.O.? ok, dann Stadt. Damit und danach MZ und Jahresbuchstabe parallel und die dann abgleichen, ob das passen kann.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kettenanhänger mit Lupe - Punze SOM?
      von Silberglanz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberglanz
    • Brille oder Lupe?
      von AntikJan » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schrank Antik? Belassen oder stark bearbeitet?
      von Jaber51 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • stark verrostete Ofenplatte
      von Bumi45 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 1302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bumi45
    • Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2. Teil Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“