Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Münzschale mit Habsburger Thaler

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Münzschale mit Habsburger Thaler

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 15:55 tu das doch nicht einfach so
Zumal, neben der Zerstörung der Schale: Eine einmal gefasste Münze hat im Allgemeinen
ohnehin ihren Wert für Sammler verloren. Da bleibt Dir dann nur noch der Silberwert der
Münze - egal ob original oder Nachprägung.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Sammeln85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Sonntag 15. Oktober 2023, 14:20
  • Reputation: 25

Münzschale mit Habsburger Thaler

Beitrag von Sammeln85 »

Die Münze liegt locker in der Fassung.
Und ist komplett beweglich,die würde da absolut heil und ohne Beschäftigung raus kommen.
Wo verliert sich da bitteschön der Wert?
Münzen in diesem Zustand,bringen heutzutage an die 2000 Euro.
Der Gesammtwert des Silbers, beläuft sich auf 200 Euro.
Die meisten Händler,sind doch wenn wir ehrlich sind,sowie so nicht ehrlich.Das habe ich schon so oft selbst erlebt.
Die wollen einen doch für komplett Dumm verkaufen.
Deswegen meide ich diese generell und wollte mein Glück mal hier probieren.
Also nochmal vielen Dank an dieser Stelle.
Grüße Christian
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Münzschale mit Habsburger Thaler

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sammeln85 hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 17:52 Wo verliert sich da bitteschön der Wert?
Warum das so ist? Dazu mußt Du x Numismatiker befragen.
Hier in der Zustandsbewertung von Sammler-/Anlage-Münzen:
[Gäste sehen keine Links]
findest Du's in dem Absatz "Eine Anlagemünze ist Schmelzware wenn: Spuren einer Münz-Schmuckfassung"
vorhanden sind. Oder: "Oberfläche und oder Rand nachträglich poliert" sind. Was bei Deiner Schale der Fall ist.
Sammeln85 hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 17:52 Und ist komplett beweglich,die würde da absolut heil und ohne Beschäftigung raus kommen.
Hhm, also wenn sie beweglich ist, dann hat sie mit Sicherheit Spuren von der Fassung, die den Wert einschränken.
Und, so wie ich die Fassung sehe, ist die Zarge oben und unten umgebördelt - wie willst Du das ohne Beschädigung öffnen?
Sammeln85 hat geschrieben: Sonntag 22. Oktober 2023, 17:52 Die meisten Händler,sind doch wenn wir ehrlich sind,sowie so nicht ehrlich.
Hhm - Räusper - Hüstel :unamused:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Sammeln85 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Sonntag 15. Oktober 2023, 14:20
  • Reputation: 25

Münzschale mit Habsburger Thaler

Beitrag von Sammeln85 »

Ja diese Erfahrungen habe leider ich schon oft,bzw.sehr oft gemacht.
Erst kürzlich wieder.
Hatte bei einer Auflösung,einen wunderschönen Silbergürtel gefunden.
Beim örtlichen Juwelier,sagte man mir es sei Nickel.
Mein innener Schweinehund,konnte dies nicht glauben.
Zumal ich selber Punzen gesehen hatte.
Daraufhin bin ich zum nächsten Goldankäufer gegangen.
Mit der Absicht ihn verkaufen zu wollen.
Und siehe da,es dauerte ein wenig mit der Prüfung.
Und es stellte heraus,daß es 900er Silber war.

Grüße Christian
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2745
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2828

Münzschale mit Habsburger Thaler

Beitrag von rup Verified »

und bitte etwas mehr an die Umgangsformen hier im Forum halten, sonst wird das nichts :*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wappen vom Kaiser Wilhelm II ? auf einer Münzschale
      von Markus-Ziehler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 26 Antworten
    • 1787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Markus-Ziehler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“