Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
die nachlässig-schwache Herstellerkennzeichnung sagt mir nichts
wert wird man letztlich durch Versuch und Irrtum herausfinden müssen
ich würde einfach mal mit doppeltem Goldwert plus 150,- für die Diamanten und Korallen anfangen, privat zu inserieren
und dann halt runtergehen oder warten, bis der angestiegene Goldpreis besser zum Angebotspreis passt
entweder findet man jemanden oder nicht
die Klientel, die sich solch opulenten 750er kauft, kann sich den auch in neu leisten. da kommts nicht auf 100,- an
arme Preisfüchse werden schon beim reinen Goldwert jammern und müssen halt Modeschmuck (oder 585/333)kaufen, wenn sie solch auffälligen Schmuck mögen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15266
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25749
Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
dem war ich auch nach, als ich das gelesen hatte - aber da kommen mehr so Plastedinger für Kabel
und bei Omegabügel, nun ja [Gäste sehen keine Links]
vllt. ist das unter Fachleutz noch eher geläufig, aber danke für die korrekte Bezeichnung
fand das eigentlich doch auch so [Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
wird seltsamerweise doch auch recht oft genutzt und ich kann da fleißigen googlern nicht übelnehmen, wenn sie das für richtig halten
bzgl. Eppli meinte ich auch Ohrstecker vs. Ohrclip falsch benamst, was du ja schon richtiggestellt hast
bei sämtlichen Schmuckersatzteil(Furnituren)lieferanten wird das ausnahmslos Omega... genannt
links spare ich jetzt, isso!
wenn das nicht geglaubt wird, liefere ich etliche Links.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2017
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Bestimmung von Koralle und Typ der Ohrstecker
Büssch'n mehr Text dann klappt es schon.
[Gäste sehen keine Links]
Mit 'nem s (Ohrclips) zuviel wird es allerdings wieder weniger.
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von STEFAN_L.
-
-
-
- 3 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 8 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 8 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baschdel
-
-
-
- 1 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-