Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
Also ich hab ein schönes, gebundenes Büchlein, in welches ich alle Stücke handschriftlich eintrage(n habe) - eben alles, was ich dazu weiß. Irgendwann bei etwa dem gefühlten 500sten Objekt bin ich dann in Verzug geraten, und habs dann mal aufgegeben. Das hier ist aber ein Anlass, über eine Wiederaufnahme nachzudenken. Ich wünsche es niemandem, aber bei unserem Wohnungseinbruch waren die genauen Aufzeichnungen extrem hilfreich! (Beschreibung, Kaufpreis, Gewicht, ...)
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
Habe mich auf Grund dieses Threads nochmal mit der "einfachen Kauflösung" beschäftigt - m. M. n. gar keine schlechte Lösung für um die 25 Euro.
Kannst dir vieles selbst einrichten, viele Fotos hinterlegen, Dokumente anhängen, Links über den integrierten Browser abspeichern usw.
Bevor man selbst mit Access und dergleichen zig Stunden verbrennt.
Und eine "Offline-Lösung" halte ich, gerade bei höherwertigen Sammlungen, eher für vorteilhaft, anstatt alle Daten und Unterlagen in die Welt heraus zu blasen.
Kannst dir vieles selbst einrichten, viele Fotos hinterlegen, Dokumente anhängen, Links über den integrierten Browser abspeichern usw.
Bevor man selbst mit Access und dergleichen zig Stunden verbrennt.
Und eine "Offline-Lösung" halte ich, gerade bei höherwertigen Sammlungen, eher für vorteilhaft, anstatt alle Daten und Unterlagen in die Welt heraus zu blasen.
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 27. März 2024, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
- Shaki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
- Reputation: 312
Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
Hallo Bernd,
danke für den Hinweis.
Ich hab mir das gerade auch angeschaut und das ist schon ziemlich DAS, was mir seit längerem vorschwebt:
Die Oberfläche sieht bedienerfreundlich aus, es gibt viele Eingabemöglichkeiten, der Preis ist günstig und - für meine Begriffe - ist das schon so ziemlich das, was ich mir vorgestellt habe.
Für meine Anwendung ist das vollkommen ausreichend - ich will ja keine Doktorarbeit draus machen... >:)
Und, wie Du schreibst: bevor ich mir da selber wieder stundenlang was zusammenpfriemeln muss, da ist mir (zumal zu dem Preis) ne fertige Nummer die bessere Lösung.
Nochmals vielen Dank fürs Teilen! :*
Liebe Grüße und a guats Nächtle euch allen!
- Simon10 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
- Reputation: 273
Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
Hallo Willi,
daran kann ich mich noch erinnern, ein absoluter Albtraum. Ich habe seit deinem damaligen Post auch aktuelle Fotos am tatsächlichen Standort gemacht, sodass bei einem Versicherungsfall alles schön dokumentiert ist. Was die Rahmendaten angeht (EK-Preis, Artikelbeschreibung der Verkäufer, Bilder etc.) bin ich glücklicherweise tagesaktuell. Nur fehlen weitere Informationen, die ich oder auch andere recherchiert haben. Auch sind manche Artikelbeschreibungen sehr vage oder eben schlichtweg falsch, was ich dann eben nicht ergänzt/korrigiert habe.
Das Dokumentieren der Einkaufsdaten auch mit Zahlungsnachweisen würde ich grundsätzlich und ausnahmslos jedem empfehlen. Das dauert bei mir pro Stück etwa 2min. Ich mache ca. 20-30 Screenshots (jpg) über das Smartphone und lege diese in einem Ordner auf dem Smartphone (lokal mit automatischer Sicherung in der Cloud) ab. Den Ordner schicke ich mir dann noch als backup via E-Mail. Das sind dann ca. 5mb pro Ordner.
Optisch macht das leider nicht viel her, auch ist alles nur chronologisch geordnet und nicht in Rubriken. So ein richtig schönes Register mit allen Daten und ordentlichen Bildern ist mein Ziel. Ich habe aber ebenfalls die Sorge, dass man damit irgendwann in Verzug kommt und dann keine Lust mehr hat. Auch müsste man erstmal den Anfang machen und viele Stunden investieren. Vermutlich werde ich es erstmal so handhaben, dass ich Rechercheergebnisse im digitalen Notitzbuch screenshote und dann ebenfalls im entsprechenden Ordner ablege. Das rückwirkend zu machen hält sich zeitlich noch in Grenzen.
Viele Grüße und vielen Dank für eure Beiträge und den Input,
Simon
- Simon10 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
- Reputation: 273
Sammlung katalogisieren -> Macht Ihr das?
BTW: Könnte nochmals jemand den namen der Software nennen, die als "einfache Kauflösung" vorgestellt wurde? Das Bild ist weg, der Name würde reichen, dann kann sich das jeder mal anschauen.
Danke:)
Danke:)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 0 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von svN
-
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-