Giftiges Spielzeug?
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Giftiges Spielzeug?
die Dichte von blei und zinn ist schon heftig weit auseinander, sodass eine solche fehlbestimmung anhand der Dichte(Volumen und Masse festgestellt)nicht passieren sollte
gibt auch sonst kaum was, was halbwegs an die Dichte von Blei rankommt, einfach zu vergießen ist und so schwarz aussieht außer Silber
gibt auch sonst kaum was, was halbwegs an die Dichte von Blei rankommt, einfach zu vergießen ist und so schwarz aussieht außer Silber
- Grottenolm Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 7. April 2024, 14:02
- Reputation: 3
Giftiges Spielzeug?
Hallo, danke für die vielen Antworten und eure Gedanken zu dem Wikinger.
Ich denke nicht, dass die Figur aus Zinn ist. Ich habe auch ein paar Zinnfiguren zu Hause und die wiegen nicht annähernd so viel.
Meine Berechnungen haben im ersten Schritt ergeben:
Im Messbecher mit Wasser hatte die Figur ca. 11 ml Volumen. Bei einem Gewicht von 115 g ergibt sich eine Dichte von 10,5 g/Kubikzentimeter.
Ok, Blei hätte 11,3g/Kubikzentimeter (vielleicht Messungenauigkeiten?), aber die Dichte von Zinn liegt bei 7,31 g/Kubikzentimeter und damit weit entfernt vom Messergebnis.
Das einzige, was Dichtemäßig noch dran ist, wäre Silber. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Also lande ich gedanklich doch bei Blei.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Material zu erkennen?
Ich habe nochmals draußen Fotos gemacht, falls das hilft. Am Fuß könnte eine Inschrift sein, ich kann da leider Nichts lesen. Ganz liebe Grüße
Ich denke nicht, dass die Figur aus Zinn ist. Ich habe auch ein paar Zinnfiguren zu Hause und die wiegen nicht annähernd so viel.
Meine Berechnungen haben im ersten Schritt ergeben:
Im Messbecher mit Wasser hatte die Figur ca. 11 ml Volumen. Bei einem Gewicht von 115 g ergibt sich eine Dichte von 10,5 g/Kubikzentimeter.
Ok, Blei hätte 11,3g/Kubikzentimeter (vielleicht Messungenauigkeiten?), aber die Dichte von Zinn liegt bei 7,31 g/Kubikzentimeter und damit weit entfernt vom Messergebnis.
Das einzige, was Dichtemäßig noch dran ist, wäre Silber. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Also lande ich gedanklich doch bei Blei.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Material zu erkennen?
Ich habe nochmals draußen Fotos gemacht, falls das hilft. Am Fuß könnte eine Inschrift sein, ich kann da leider Nichts lesen. Ganz liebe Grüße
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Giftiges Spielzeug?
es wäre unterscheidbar, wenn du ein stück blei und silber hättest und damit auf Papier schreibversuche machst
blei ist weicher und würde einen satteren strich machen
(zusätzlich kann natürlich eine Beschichtung diesen test verfälschen)
rein optisch würde silber schon passen
und bzgl.Dichte ja auch
blei ist weicher und würde einen satteren strich machen
(zusätzlich kann natürlich eine Beschichtung diesen test verfälschen)
rein optisch würde silber schon passen
und bzgl.Dichte ja auch
- Grottenolm Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 7. April 2024, 14:02
- Reputation: 3
Giftiges Spielzeug?
Danke für den Hinweis.
Hab das direkt mal ausprobiert und aus meiner Sicht immer noch nicht eindeutig. Ich hatte als Vergleich leider nur meinen Silber Ohrring. Ein Stück Blei zum Vergleich besitze ich nicht (soweit ich weiß )
Ich finde den Strich vom Wikinger tatsächlich etwas dunkler als den vom Silberohrring.
Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht weiß, wie ein Blei-Wikinger auf meinen Dachboden kommt, würde mich einer aus Silber noch mehr wundern
Könnte ein Chemielehrer noch andere Methoden zur Analyse kennen? Vielleicht setze ich dann mal meine Kinder darauf an...
Dir erstmal ein großes Dankeschön!
Hab das direkt mal ausprobiert und aus meiner Sicht immer noch nicht eindeutig. Ich hatte als Vergleich leider nur meinen Silber Ohrring. Ein Stück Blei zum Vergleich besitze ich nicht (soweit ich weiß )
Ich finde den Strich vom Wikinger tatsächlich etwas dunkler als den vom Silberohrring.
Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht weiß, wie ein Blei-Wikinger auf meinen Dachboden kommt, würde mich einer aus Silber noch mehr wundern
Könnte ein Chemielehrer noch andere Methoden zur Analyse kennen? Vielleicht setze ich dann mal meine Kinder darauf an...
Dir erstmal ein großes Dankeschön!
- Grottenolm Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 7. April 2024, 14:02
- Reputation: 3
Giftiges Spielzeug?
Ach, und um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Angenommen der Wikinger ist aus Blei: hätte er neben dem Materialwert doch noch einen höheren Wert? Irgendwie ist im www nicht so recht was zu finden.
Angenommen der Wikinger ist aus Blei: hätte er neben dem Materialwert doch noch einen höheren Wert? Irgendwie ist im www nicht so recht was zu finden.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratte
-
-
-
Alte Kupfer Gussform für gestiefelte Spielzeug Gummi Hähne?
von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️ - 7 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FUXS
-
-
-
- 9 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-