Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo zusammen,
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 17:22 vielleicht weist Dein Ring Richtung Wikinger.
ja, dieser Ring wird in Mittelalter-Shops als Wikingerring-Replik verkauft, z.B. hier: [Gäste sehen keine Links], oder hier: [Gäste sehen keine Links]

Das Original soll von um 1000 sein, leider findet man, anders als bei anderen Ringen (Gotland-Ring o.ä.) keine Angabe, welchem Originalfund er nachempfunden ist. Diese Ringe sind meist unten offen. Mir kommt aber das hier besprochene Exemplar von besserer Qualität vor, da gibt es ja auch nochmal ziemliche Unterschiede.

Wikingerschmuck hatte schonmal Konjunktur. Es gab z.B. von David Andersen aus Norwegen die Linie "Saga" aus den 60ern nach Stücken aus dem Museum in Oslo.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15264
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Beitrag von nux »

Hallo an alle,

bitte meinen Post dort hier dazu lesen viewtopic.php?f=10&t=28328&p=188584#p188584

dazu ein Fundstück, auch Viking, Thors Hammer, mit Tier, wo die Buchstaben des MZ als G.Ph interpretiert sind [Gäste sehen keine Links] - jedenfalls auf der Turm-Webseite unter Anhänger selbiger Hammer, Dess. nr. 204a [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 13. April 2024, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Beitrag von Chrispie74 »

Aaaaah, DANKE nux! Ich wusste, dass ich das Tier schonmal gesehen hatte. Hintergrund: Ich hatte mal vor Jahren so einen Schlangenkopfring. Der ist mir kaputt gegangen, das fand ich damals sehr schade! Es gibt viele verschiedene, auch der Andersen hat welche gemacht (den hatte ich bei meiner Suche damals gefunden) aber ich fand genau DIESEN von Kjeld Larsen immer so schön (wusste aber nicht, dass er von ihm war). Jetzt weiß ich das dank Dir und könnte ihn vielleicht nochmal bekommen... :heart_eyes:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15264
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 13. April 2024, 01:20 aber ich fand genau DIESEN von Kjeld Larsen immer so schön
ich schrieb doch extra: VORSICHT - der hatte nur das gleiche MZ früher - keine falschen Fährten legen, wenn ev. aber auch als Suchbegriff geeignet. Immer alle Links aufmachen und ansehen, der war Golschmied und an anderem Ort. Der Hersteller war nach diesen Ergebnissen eben & ist 'Turm Guld & Sølv. Vllt. haben weitere Silberschmiede unter eigene MZ denen noch zugearbeitet; das müsste man separat nachweisen.

meintest Du den? [Gäste sehen keine Links]
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1046

Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo nochmal, danke für den Hinweis.

Wenn man jetzt mit den Infos danach sucht, findet man mehrere Schmuckstücke, die Larsen anscheinend zugerechnet werden, z.T. KLa gestempelt und mit dem Tier:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was ich mich bei den Vorlagen (Turm Guld & Sølv) frage: Haben sie "Kopierschutz"? Kommen die alle von dort? Ich sehe diese Ringe oft, in Museumsshops haben sie eine ganz gute Qualität, aber auf Märkten und im Netz gibt es auch eine Menge, die sehr billig aussehen, aber offenbar Replikate der gleichen Funde sind...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sterlingsilber Collier mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Sterlingsilber Uhr
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Halsspange aus Sterlingsilber
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Norwegischer Sterlingsilber Armreif
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“