Was issen das Sowas - meinst Du das Mittelteil des Trachtenschmucks in den links?
Und das es'n Brautherz iss, denk ich, weil's en Herz iss
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Was issen das Sowas - meinst Du das Mittelteil des Trachtenschmucks in den links?
Kleiner Nachtrag: "un'en lütt beten" denk ich das, weil ich in Buxtehude (Hochburg der Filigran-Schmuck-Herstellung)
Ja aber, ging doch;-))...und auch gleich noch ne sinnvolle Anregung platziert, doch auch noch x über
Merci Chrispie, was für herrliche, schmückende Stücke - liebevoll gepflegt & gehegt und nie "unmodern" werdend.Chrispie74 hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juni 2024, 15:55 (s. z.B. hier auf Föhr: [Gäste sehen keine Links] ... tracht.JPG)