Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3662
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Man sollte schon sagen, dass man möglicherweise verkaufen würde. Ob man das dann letztendlich macht ist eine andere Sache.
Ich bin lediglich blutiger Laie.
Aber ich sehe die Möglichkeit gegeben und die sollte man überprüfen.
Und wenn es nur zur Befriedigung der eigenen Neugier ist.
Ich hatte aber auch schon ein kleines Gemälde, dass hinten völlig falsch zugeschrieben war.
Das Lehnbachhaus konnte mir aber versichern, dass es nicht von einem bekannten deutschen Maler ist.
Auch wenn in dem Fall das Ergebnis negativ war, war es doch gut die Wahrheit zu wissen.
Ich hätte es aber sonst vermutlich eh nur einem Museum zur Verfügung gestellt.
Ich bin lediglich blutiger Laie.
Aber ich sehe die Möglichkeit gegeben und die sollte man überprüfen.
Und wenn es nur zur Befriedigung der eigenen Neugier ist.
Ich hatte aber auch schon ein kleines Gemälde, dass hinten völlig falsch zugeschrieben war.
Das Lehnbachhaus konnte mir aber versichern, dass es nicht von einem bekannten deutschen Maler ist.
Auch wenn in dem Fall das Ergebnis negativ war, war es doch gut die Wahrheit zu wissen.
Ich hätte es aber sonst vermutlich eh nur einem Museum zur Verfügung gestellt.
- chippi25 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 9. August 2024, 14:02
- Reputation: 2
Kleines Gemälde, Dachbodenfund, Künstler?
Ok, vielen Dank für die guten Ratschläge
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ratz
-
-
-
- 5 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümelowski
-
-
-
- 10 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-