Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nostraluna Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 27. Juni 2024, 22:04
  • Reputation: 5

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Beitrag von Nostraluna »

nux hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 22:14 es gab ja bei Deinem ersten Beitrag hier eine recht lebhafte Beteiligung. Aber es wurden weder Nachfragen beantwortet, noch gab es irgendwelche Kommentare Deinerseits, auch kein finales Feedback. Das Forum ist ein Ort der Kommunikation, des Austausches, keine Einbahnstraße.
Das ist korrekt und es tut mir leid. Ich habe jetzt die Nachfragen beantwortet, mich bei allen Teilnehmern der Diskussion bedankt und den weiteren Weg des Werkes aufgezeigt.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3654

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Beitrag von Schmidtchen »

Ich würde die Putten auch eher einordnen.
Die für mich eher hässlich aussehenden Putten sind eher typisch für das 17.Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Die Putten aus der Historismus Zeit, was ja zum Alter des Hauses passen würde, sind lieblicher.
Bis heute sind für uns Engel ja Sinnbild der Liebe und stehen für das Gute. Deswegen sind sie immer irgendwie süß.
Im 17.Jahrhundert sah das anders aus.
Diese Säcke unter dem Kinn und diese markigen Gesichter waren da gängig.
Wenn du sagst, sie wurden erst später eingefügt, müssen sie ja auch nicht aus der Zeit sein.
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,
eins noch zu den Putten, -

@nux hat ganz recht: wenn etwas skulpturales schon in einem architektonischen Zusammenhang steht, auch nachträglich, ist das eine unverzichtbare Information. Zumindest in welcher Stadt/Gegend das Haus steht. Eigentlich auch mit Bildern von Haus&Bauschmuck. Plus allen Informationen, die es gibt. Du schreibst, dass das Portal kurz nach dem Bau des Hauses eingefügt wurde... Gibt es da evtl. also mehr Informationen dazu? Erbauer, Pläne, Einträge im Denkmalregister der Stadt usw.
So ist das wie ein Weihnachtsmenü aus einem hinggeworfenen Spekulatius...
Klar gibt es Bildhauer mit relativ eindeutiger, rasch zuordbarer Formsprache, aber ich behaupte mal, dass das bei vielen, wenn nicht sogar den meisten Werken eher nicht so ist und selbst Fachmenschen jeden Strohhalm brauchen (Wenn da nicht zufällig jemand zu einer lokalen Werkstatt/Schule gearbeitet hat oder so).

Man kann aber allgemein etwas zum Stil sagen. Ehrlich gesagt, bin ich da anderer Meinung als @Schmidtchen und bezweifle die "Barock"-These. Für mich passt das mit dieser Mischung aus Realismus, Renaissance-Verehrung und kindlich-innigem Ernst des Spiels gut in das 19. Jahrhundert, möglicherweise in das letzte Viertel oder gar später ... Die Patina vielleicht der jahrzehntelangen Witterung geschuldet?
- Die Putten sind realistisch "kindlicher" aufgefasst, mit deutlichem Kindchen-Schema, die schon etwas individualisierten Gesichtszüge und Mienen, das Auf-Den-Boden oder In-Die-Ferne-Sehen usw...
- Diese frech-schicken Wuschel-Frisuren haben nichts von der bei aller "Varietas" manchmal etwas schematischen Locken-Manie barocker Putten
- Haltungen&Bewegung -- das ist viel stiller, ""symbolistischer"", kein drolliges Gehoppse,
vergleicht das beispielsweise mit Darstellungen von Wenzel Hollar u. a.
[Gäste sehen keine Links]

Hm.
VG thal
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
die "Idee" zu dem Relief ist vielleicht von hier, aus dem Bild von Rubens & Co.
[Gäste sehen keine Links]
Das ausgehende 19. Jahrh. und beginnende 20. Jahrhundert war aber auch noch mal eine Zeit dieser Art Cherubs und Art Girlanden (Festons).
[Gäste sehen keine Links]
Hier was zum Begriff "Feston" mit vielen schönen Beispielen in den Commons
[Gäste sehen keine Links]
Was mich aber fast quälend beschäftigt ist dieses Zeichen auf dem Block, auf dem der rechte Engel sitzt. Das kommt mir so bekannt und vertraut vor.
Aber, - ich komme nicht drauf, woher ich das kennen sollte. Möglicherweise ist das ja ein Meisterzeichen. Vielleicht könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen. :grimacing:
Ein tolles Foto dieses Zeichens, dieses Ornaments, wäre nicht schlecht Nostraluna.
Meine Hilflosigkeit ist zwar ein "Nebenschauplatz", aber die Auflösung hilft vielleicht auch in der Sache weiter.
Und Resonanz vom Themenstarter könnte uns generell sehr helfen. ;)
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht

Beitrag von Pontikaki Verified »

lins hat geschrieben: Montag 19. August 2024, 13:55 dieses Zeichen auf dem Block, auf dem der rechte Engel sitzt.
Moin Lins, im Block vom linken Engel findet sich diese Zeichen auch wieder. Allerdings sieht's für mich
so aus, als sei das rechte stärker "strukturiert". Spontan hatte ich an nen stilisierten Apfelbaum gedacht
und dann hat mein Hirn irgendwas mit "Baum der Erkenntnis" gemurmelt...aber dann hat sich das links ja
nich bestätigt.
Wie so oft spannend, aber wir müssen uns in Geduld mit den Antworten von Nostraluna üben..................
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Barocke Karaffe?
      von kunstsammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Barocke Zuckerdose
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Messingdose mit Engeln
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Jesus mit Engeln - mehrere Schichten Glas "3D Effekt" DDR? 1930+/-
      von Dybala » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Schale mit Putten Punze bestimmen
      von Johanne » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“