Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 474
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1046
Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
Hallo,
eine Signatur von Franz Steinfeld, die passen könnte, ist hier erkennbar:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings scheint es verschiedene Unterschriften zu geben, wenn man die zahlreichen Bilder durchguckt, da müsste man mal mehr vergleichen. Er hatte auch noch einen Sohn, Wilhelm, der aber wohl meist mit W. Steinfeld signiert hat. Ein Beispiel: [Gäste sehen keine Links]?
Auch er hat viele alpenländische Sujets gemalt.
eine Signatur von Franz Steinfeld, die passen könnte, ist hier erkennbar:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings scheint es verschiedene Unterschriften zu geben, wenn man die zahlreichen Bilder durchguckt, da müsste man mal mehr vergleichen. Er hatte auch noch einen Sohn, Wilhelm, der aber wohl meist mit W. Steinfeld signiert hat. Ein Beispiel: [Gäste sehen keine Links]?
Auch er hat viele alpenländische Sujets gemalt.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
Mir erscheint das Bild als eine Kopie, oder es wurde in neuerer Zeit auf einen neuen Keilrahmen aufgezogen - es gibt ja fast vor, aus der 1. Hälfte des 19. Jhdts zu sein, dafür ist es aber zu plakativ gemalt. Auch die Oberfläche glänzt seltsam, fast schon lackiert, Firnis dürfte das keiner sein. Bessere Fotos wären hier wünschenswert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25749
Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Zu dem Bild in Frage und den ganzen auch von den Malweisen so unterschiedlichen Gemälden und Steinfeld-Signaturen (hab mir auch Einiges inzwischen angesehen) wirklich erst nach sehr viel besseren Fotos weiter.
Gruß
nux
nur eine Zwischenbemerkung dazu - ein Bastini? da fragt sich ... weil zumindest selbst hat der sich 'kopiert' - ein Bsp.; man muss sehr genau hinsehen, aber folgende Gemälde sind nicht identisch [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Zu dem Bild in Frage und den ganzen auch von den Malweisen so unterschiedlichen Gemälden und Steinfeld-Signaturen (hab mir auch Einiges inzwischen angesehen) wirklich erst nach sehr viel besseren Fotos weiter.
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
Hihi - ja knifflig. Erinnert mich an meine Jugend, da gab's in Zeitschriften solche "Fehlersuchbilder".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SabineT
-
-
-
Expressionistisches Ölgemälde von 1923... mehr Infos?
von Kirschbaum123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 0 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kirschbaum123
-
-
-
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daylight
-
-
-
- 7 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Hersteller-Lexikon (Infos gesucht zu WTB & R&B)
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-