Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?

Beitrag von nux »

Joko55 hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 14:34 da der Titel Chinesisch ist
will das gar nicht ausschließen, aber diese Schriftzeichen für Libellle sind in beiden Ländern/Sprachen ziemlich gleich, in JP eben Kanji, egal ob wiki oder Wörterbücher, kommt in beiden so vor - gibt es eine nähere Begründung dafür?

Auch so rötlich-pinke dragonflies werden dort dargestellt [Gäste sehen keine Links] - mir kamm es halt mit der so zart-kursiven Betitelung, auch den Zahlen links, vom Gefühl her eher japanisch vor. Chinesisch ist oft kräftiger und gerade - aber das kann eine nicht-eingeweihte EUroperson auch völlig täuschen ':)
  • Joko55 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 10. Oktober 2024, 10:14
  • Reputation: 1

Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?

Beitrag von Joko55 »

Ja, ich war auch etwas erstaunt. Ich bekam bis dato nur diese Antwort:
"The title inscription is the Chinese version (蜻蜓
qīngting) of dragonfly. In Japanese the (蜻蛉 tonbo) version is general".


🤔
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?

Beitrag von nux »

Joko55 hat geschrieben: Samstag 12. Oktober 2024, 20:40🤔
mhm - hab nochmal ein anderes Wörterbuch genommen, da steht dann auch dabei 'Usually written using kana alone' - dann also やんま - wohl doch mein Fehler - aber kann auch weder die eine noch die andere Sprache ':) - hab nur Basis-kalligraphische Grundzüge mal mitbekommen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Queere Skulptur - Alter, Artist, Holzart ?
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Unbekannter Artist
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 51 Antworten
    • 2566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Kunstwerk mit Signatur - Radierug ? Welche(r) Künstler(in)
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Mysteriöses Kunstwerk: Könnt ihr helfen, den Künstler zu identifizieren?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 1728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“