Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
-
- gudrund Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 258
Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
mhm - aber mit den 'Jägerlatein' bist Du eben davon ausgegangen, dass das eine echte Münze ist. Wenn es eine gewesen wäre, hätte ich auch was dazu gesagt. So aber war das ein ungelegtes Ei auf's falsche Pferd geschnallt. Und mir von daher wichtiger, die eingesetzte Zeit zu nehmen zum Dir den Zahn erstmal zu ziehen und ansonsten was zu dem Namen zu schreiben.
Generelle Äußerungen sind m.M. immer mit Vorsicht zu genießen; sollte man im Einzelfall betrachten. Münzen in Armbändern z.B., die in zu öffnenden Fassungen nicht befestigt, sondern quasi 'lose' drin sind, betrifft das nicht oder kaum, wenn sie nicht durch Tragen gelitten haben. Was dann stufenweise bis hin zu 'nicht mehr als Münze' im numismatischen Sinne anzusehen abwertend wirkt, sind Veränderungen am Material durch feste Verbindungen, geklebt, an-, aufgelötet, eingebettet bis eingeschmolzen. All das, wo man die originale Münze nicht wieder hinbekommt.
- 12Felix09 Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Montag 3. Juni 2024, 21:19
- Reputation: 1
Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
(der Zahn ist mir gezogen ), ich behalt das Teil, weil ganz nett-retro…
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
Merci - sehr interessant.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
-
-
- 6 Antworten
- 2768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosenresli
-
-
-
- 1 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 9 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eleonora
-
-
-
- 4 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-