Versilberter Sahnegießer / Milchkännchen?
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- MarcovonderHeide Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Dienstag 19. November 2024, 13:18
- Reputation: 4
Versilberter Sahnegießer / Milchkännchen?
vielen lieben Dank für die Infos.
Der Username bzw. der Name ist echt.
Allerdings wäre mir der Fürstenhut sehr neu und das Kännchen ist auch wohl?! über die Ur-Großmutter in die Familie gekommen.
Die war aber eine geborene von Kursell und kam aus Schlesien. Da passt das „H“ leider nicht rein.
Viele Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 10 Antworten
- 2588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabi007
-
-
-
- 12 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 0 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
Zuckerdose & Milchkännchen mit unbekannten Punzen
von cyberreiter1508 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cyberreiter1508
-
-
-
- 3 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-