Hallo
Spanien wurde schon genannt.
Die Zahl ist die Nummer des Herstellers, die gilts mal zu suchen.
Darüber steht ein Buchstabe für die Stadt; so wie hier in diesem Beispiel.
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke das Bild ist seitenverkehrt;
Es ist ein V, das steht für Valencia.
Die registrierte Nummer des Herstellers dann 81 (und nicht 18).
[Gäste sehen keine Links]
Ein Ring; auch diese Punze, großes V und 81.
[Gäste sehen keine Links]
Zeitlich liegen wir da zwischen 1934 und 1988.
[Gäste sehen keine Links]
Bester Gruß
Emilio
Armband mit 11 Steinen und unbekannten Punzen
Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- emilio Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
- Reputation: 134
Armband mit 11 Steinen und unbekannten Punzen
Zuletzt geändert von emilio am Samstag 11. Januar 2025, 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Armband mit 11 Steinen und unbekannten Punzen
ich finde nun, dass das Armband mal mit einem wirklich starken magnet getestet werden könnte (neodym, z.B. in Magnetschließen, Festplatten etc.)
da könnte sich leichter Magnetismus zeigen, der für Vernickelung (hier wohl auf Silber) spricht
bei dem verlinkten Ring ist ganz typisch die stark angelaufene grisselige Struktur von durch Abnutzung und Umweltchemieeinflüssen angegriffener Nickelschicht zu sehen
da könnte sich leichter Magnetismus zeigen, der für Vernickelung (hier wohl auf Silber) spricht
bei dem verlinkten Ring ist ganz typisch die stark angelaufene grisselige Struktur von durch Abnutzung und Umweltchemieeinflüssen angegriffener Nickelschicht zu sehen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Disna
-
-
-
Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 10 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 18 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-