Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Granat mal dezent

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Granat mal dezent

Beitrag von Gast »

Kein Plan was in Eheringen drin steht - in der Regel doch der Name vom ehelichen Gegenüber, oder? Kann dann durchaus der Mädchenname sein - andere Länder, andere Sitten und Gebräuche.
Ob das jetzt nur der Vorname oder der Familienname ist - ??? das hängt wohl von der Familientradition ab.

Bei meiner Großmutter standen ihre Vornamen im Ring vom Großvadder drin - und die in einer Mischung aus Deutsch und Russisch. War halt so üblich im Baltikum. Meine Großmutter hatte im Ring den Namen vom Großvadder in Deutsch und Lettisch drin stehen - drei von den insgesamt sieben Vornamen. Und noch einen schönen Baguette Schliff Diamanten in der Ringschiene drin.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2811
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2927

Granat mal dezent

Beitrag von rup Verified »

Ehering kann schon sein, dann stammt dieser aber von der Mutter der Oma ....
  • Stephanie Offline
  • Reputation: 0

Granat mal dezent

Beitrag von Stephanie »

Morgen zusammen,

ach so war das gemeint. Also Ehering meiner Oma kann ich ausschließen. Das war "schon immer" ein klassischer, schmaler Gelbgoldring. Wahrscheinlich auch ganz langweilig mit Vornamen des Mannes und Hochzeitsdatum graviert.
Beim Ehering Ihrer Mutter bin ich etwas skeptisch, weil die klein und schmal war (dafür scheint mir der Ring zu groß) und sie (also Uroma) erst '79 verstorben ist.
Niemand, der aus der Familie heute noch lebt, hat diesen Ring je getragen gesehen. Weder im Alltag, noch zu Feiern.

Dass es mal irgendein Ehering war, passt wegen der Form der Ringschiene ganz gut, finde ich. Und dass der In der Familie "über war" und benutzt wurde kann ja sehr gut sein.
Bleibt die Frage nach dem Anlass. Volljährigkeit klingt gut, finde ich.
Und warum so ein sehr kupferiges Gold? Gab es da mal eine Mode? Und ich finde halt, dass diese kleinen eingravierten Keile zwar an die Sternverzierungen von grob um 1900 erinnern, aber schon untypisch genau gesetzt wirken. Und das Internet spukt da doch ausschließlich Gelbgold aus. Oder habe ich einfach noch nicht genug Vergleiche gesehen?
Danke für den Tipp, Google mal auf Englisch zu fragen übrigens.

Bei den Steinen bin ich mir mit den Granaten recht sicher. Der durchschnittliche Rubin hat meistens mehr Blauanteil als der durchschnittliche rote Granat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberner Ring mit Granat
      von Wjera » » in Silberschmuck ✨
    • 12 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“