Silberner Ring mit Granat
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 423
Silberner Ring mit Granat
dieser Ring stammt aus einem Gebrauchtwarenhaus.
Ich finde ihn ganz hübsch, aber leider ist er mir ein bisschen zu groß.
Ich vermute, dass er in Asien hergestellt wurde.
Besonders hochwertig sieht er (für mich als Laie) nicht aus.
Laut "Überlieferung" soll es sich bei dem Stein aber immerhin um einen Granat handeln.
Könnt ihr mir anhand der Bilder sagen, ob das tatsächlich ein Granat sein könnte?
Liebe Grüße
Andrea
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1739
Silberner Ring mit Granat
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Silberner Ring mit Granat
Hallo,
mal nachgefragt - was wäre Deiner Meinung nach am wichtigsten bei einem farbigen aber transparenten Material, um dessen Farbe annähernd von Bildern beurteilen zu können?
Was passiert, wenn man auch nur zwei Farben aus einem Tuschkasten zusammenmischt? abgesehen von dem Strickmuster, das auch noch den Fokus der Kamera sonstwohin lenkt.
Gruß
nux
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 423
Silberner Ring mit Granat
Ich gehe jetzt davon aus, dass es sich tatsächlich um einen Granat handelt, hab aber trotzdem noch mal Fotos auf weißem Untergrund gemacht.
Ob die besser gelungen sind, sei dahingestellt.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Silberner Ring mit Granat
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1739
Silberner Ring mit Granat
auch im Kontext zur Verarbeitung
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3504
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5728
Silberner Ring mit Granat
Moin Andrea, ich halte den Ring für handgearbeitet. Auf der Unterseite sieht man
deutlich die Lötfuge der eingepassten Steinauflage (sparsamer Umgang mit Lot;-)
und das wäre bei ner Serienproduktion nich so. Da wäre die Fassung incl. Auflage
vorgefertigt auf ne kalibrierte Steingröße und da dann aus einem Stück.
Könnte durchaus auch in Europa hergestellt worden sein.
Da man die Größe nicht mehr durch engermachen und löten ändern kann - da müßte
der Granat ausgefasst werden - könntest Du, bei der Dicke der Ringschiene, auch eine
offene Schienen-Lösung erwägen.
@Heinrich - wie macht man diesen "Weißabgleich" am PC? Ich hab's mit meinem "ArcSoft PhotoStudio"
(iss auf dem PC installiert) versucht mit Reduktion von "Farbtonsättigung" und "Farbbalance"...aber dann
wird alles blass nich nur der bläuliche Hintergrund;-(
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Silberner Ring mit Granat
Hallo Marion,
es gibt viele Möglichkeiten, meine Frau arbeitet am liebsten mit Photoshop und kennt sich da wunderbar aus. Es gibt auch Gimp als kostenlosen Klon von Photoshop.
Schneller und einfacher und bevorzugt wegen der batchfunktionen, ist IrfanView und zum Weißabgleich kann man die Adobe BBF Plugins installieren und darin ist das Tool JazzManWB.Bbf ein kleines, aber geniales Tool für einen Weißabgleich. Es gibt in der Toolsammlung noch viel mehr. Wird dir Spaß machen.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 8 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GaHu
-
-
-
Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 36 Antworten
- 2197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 5 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 13 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-