Was ich jetzt schreibe wird jeden Uhrmachen gegen mich aufbringen, aber was soll´s:
Oft sind die Uhren nach langer Zeit einfach nur verharzt, weswegen sich Zahnräder nicht mehr bewegen.
Ich lege in solchen Fällen die Uhr auf meinen Ofen und lasse sie so langsam warm werden. Mit viel Glück erwärmt/verflüssigt sich das Harz und das Uhrwerk wird (zumindest in Teilen) wieder gängig. Dann kann mal schon mal leichter abschätzen ob man sie zum Uhrmacher gibt. Und dann geht´s weiter wie oben von Nuntiuns geschildert.
Sonderbare Uhr 18K Gold ?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
Sonderbare Uhr 18K Gold ?
Si non confectus, non reficiat.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1213
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1758
Sonderbare Uhr 18K Gold ?
wenn die Zifferblattbeschichtung beschädigt ist, dann sieht sie halt aus wie eine vergammelte olle Uhr
vintage ist ja nett, aber sollte dann auch schön erhalten sein
das ist der eine Punkt, der mich stört
und der andere: die Hörner sind schief
also kronenseitig kürzer oder Richtung Krone verschoben
sieht man deutlich daran, dass die Bandstifte alles andere als parallel zueinander klemmen
vintage ist ja nett, aber sollte dann auch schön erhalten sein
das ist der eine Punkt, der mich stört
und der andere: die Hörner sind schief
also kronenseitig kürzer oder Richtung Krone verschoben
sieht man deutlich daran, dass die Bandstifte alles andere als parallel zueinander klemmen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 000andi
-
-
-
- 2 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 2066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 1 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 19 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨ - 6 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GoldenesHerz
-