Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Calere Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 9. Mai 2022, 17:07
  • Reputation: 3

Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen

Beitrag von Calere »

Hallo miteinander :)
Ich habe dieses Set vor Jahren in Frankreich auf dem Flohmarkt erstanden und es beim Umzug wieder gefunden und würde gerne mehr darüber erfahren. Habe schon einige Datenbanken durchgesucht, aber nichts gefunden, vielleicht wisst ihr ja mehr!
Ich glaube ein "H" und ein "B" entziffern zu können...
Liebe Grüße und Danke,
Calere
IMG_20220509_100508.jpg
IMG_20220509_100508.jpg (74.67 KiB) 557 mal betrachtet
Screenshot_20220509_150805_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20220509_150805_com.android.gallery3d.jpg (31.77 KiB) 557 mal betrachtet
IMG_20220509_150751.jpg
IMG_20220509_150751.jpg (88.66 KiB) 557 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4352

Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen

Beitrag von marker »

Moin, da fehlt die Längenangabe, aber das dürfte ein hors d'oeuvre-Besteck sein (ca. 16 cm lang ?). Versilbert, der Hersteller sagt mir so erstmal nix. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wie oft - bessere Fotos wären wünschenswert, gerade, draußen bei Tageslicht, durch Lupe oder Lesebrille, falls kein Makro es tut. Es gibt doch auch 4 Teile und so könnte man eben die Stempel von allen aufnehmen, damit ggf. ein 'sichererer' Gesamteindruck entsteht. Und zwar nicht nur von den Laffen/Klingen, sondern auch die Stellen mit Vertiefungen an den Griffen.

Versilbert wurde schon gesagt - der Stempel im Quadrat weist darauf hin. Für Silber wäre die Meistermarke in Frankreich in einer Raute und außerdem wäre dann noch eine Feingehaltspunze anwesend. Soviel nur auf den ersten Blick. Tippe mit etwas Fantasie beim Hersteller mal vorsichtig auf Henri Brille, eingeschrieben 1919. Der hat sowohl in Edelmetallen gearbeitet, als auch vergoldet/versilbert. Sein Symbol zwischen den Initialen ist eine Lyra/Leier mit einem Stern (une lyre, une étoile au-dessus)

auf Ausguck nach Vergleichsstücken fand sich aber dann das - [Gäste sehen keine Links] - aber da dingst sich der Anbieter ev. etwas oder gewaltig selbst ins Knie - mag ja sein, die Griffe sind Silber mit einer Minerva drauf - aber auf den Vorderteilen ist und bei der Beschreibung sitzt eine Abb. eben für versilberte Artikel drin :grimacing: - nun, die brauchte es hier aber ja gerade - nur, dass das jetzt erstmal nicht zu Missverständnissen führt!!

noch so ein Beispiel: Griffe Silber, vorne versilbert [Gäste sehen keine Links]

Bzw. viel wichtiger: wenn das auch solche Kombinationen gab - was ist da also noch bei Dir in den Heften/Griffen? also auf, auf eine gute Lupe gesucht :eye: - und ein zweiter Blick dazu

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kasten mit 4 Vorlege - Teilen
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Bierkrug mit Deckel aus Silber mit unbekannten Punzen
      von sabo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Punzen an Gold/Silber Ring
      von Thilliaina » » in Goldschmuck 👑✨
    • 8 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“