Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Asia Bronze

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Also ich habe eine Antwort erhalten.

Es handelt sich bei der Bronzefigur um die Darstellung einer daoistischen ("taoistischen") Gottheit, vermutlich den vergöttlichten Laozi, nämlich Laojun. Typisch sind die Kopfbedeckung und der lange Bart. Häufig ist er Teil einer Trias, der sog. Drei Verehrungswürdigen (san zum). 

Die Datierung in das späte 17. Jh. dürfte zutreffen, allerdings ist die Bronze eher roh und grob gearbeitet, somit wohl aus provinzieller Herkunft.

Aus diesem Grund haben sie auch kein Interesse daran sie auszustellen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 15:35 bevor es bei mir wieder im Keller landet
Unn nu? Wo wird Laozi landen? Und Danke für den Bericht;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Keine Ahnung.
Im Moment hat es das Ding zumindest schon in den Schrank geschafft.
Vielleicht finde ich ja noch die passenden anderen 2 Figuren :')
Nein. Ich kann mit Asia nichts anfangen.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Asia Bronze

Beitrag von el tesoro »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 27. Mai 2022, 14:55 Also ich habe eine Antwort erhalten.
wow und das so schnell :grin: habe ich vielleicht eine falsche Emailadresse? Könntest Du sie mir in den Nachrichten schicken, das wäre sehr lieb.

Hatte mich schon gewundert, denn ich hatte ein extrem seltenes, antikes Rotlack Tablett angefragt - (und keine Antwort erhalten) das ich dann für einen wirklich sehr hohen Betrag an einen Antiquitätenhändler in China verkauft habe
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Tausche Mailadresse gegen die Adresse des Chinesen :grimacing:
Ich habe ganz normal an die auf der Seite angegebene Adresse gemailt
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe noch weitere Museen angeschrieben, jedoch keine Rückmeldungen erhalten.
Hat noch jemand eine Idee, wo man das Ding unterbringen könnte.
Wäre halt schön, wenn sie irgendwo hin käme, wo sie auch Wert geschätzt würde.
Bei mir landet sie sonst wieder im Keller.
Ich habe mich übrigens auch mal durch alle angebotenen Asia Bronzen gegoogelt.
Bei den Neueren ist der Boden begradigt.
Bei den Alten aus dem 16. Oder 17. Jahrhundert nicht.
Wäre es von Vorteil, wenn ich sie begradigen würde?
Mich stört das Schiefe schon erheblich.
Oder wäre das mehr ein Sakrileg auf Grund des antiken Alters?

Noch eine Frage.
Die Figur ist ja bemalt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich teilweise um Vergoldungen handelt?
Etwas anderes außer Gold hätte bei dem Alter sicherlich an Glanz verloren
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3537
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5792

Asia Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 09:25 Mich stört das Schiefe schon erheblich.
Na ja, sie wird ja nicht mehr lange bei Dir bleiben und falls es sich wirklich um ein Original aus der Zeit handelt,
dann solltest Du es unbedingt in seinem Zustand belassen.
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 09:25 Die Figur ist ja bemalt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich teilweise um Vergoldungen handelt?
Etwas anderes außer Gold hätte bei dem Alter sicherlich an Glanz verloren
Ich kann anhand der Fotos nix wirklich goldglänzendes an der Fassung erkennen.
Ich sehe da Ochsenblut- und Ocker-Töne mit gelegentlich Blau&Türkis.
Aber ich fürchte, die Frage ob da Gold enthalten ist, kann man nur beantworten wenn man den Laozi in der Hand hat.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Asia Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Naja, im Moment sieht es ja eher so aus als ob sie noch weitere 20 Jahre bei mir bleibt.
Ich habe nochmal 2 weiter Nahfotos gemacht.
Vielleicht sieht man es so besser glänzen.
Ich wusste gar nicht, dass die in Asien auch Ochsenblut verwendet haben.
Wieder was gelernt
In der Hand glänzt es.
Auf den Bildern sieht es wieder matt aus
20220608_112639.jpg
20220608_112639.jpg (159.93 KiB) 381 mal betrachtet
20220608_112651.jpg
20220608_112651.jpg (211.84 KiB) 381 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Asia Bronze die 2.
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Vase mit Deckel Asia
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • kleine Asia Vase mit Signatur auf Boden
      von brigi23la » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase, Asia
      von Mueli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mueli
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Leineweber Bronze - Signiert von Hans Perathoner
      von Fürstenberg » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“