Asia Bronze die 2.
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3026
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3905
Asia Bronze die 2.
Laut der Frau Doktor vom Museum stammt sie ebenfalls aus der Ming Dynastie.
Vermutlich Anfang des 17. Jahrhunderts.
Es ist vermutlich eine Drachenreiterfigur.
Das 20. Jahrhundert schließt sie definitiv aus.
Ich habe doch gesagt sie erinnert mich an die andere Mingfigur von mir. Die stammt ja auch aus dem 17. Jahrhundert.
Und sie ist chinesisch und nicht tibetisch.
Und sie ist wieder provinziell, somit auch nichts für das Ostasiatische Museum
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 24 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 3 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mueli
-
-
-
- 2 Antworten
- 1491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-