Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Savonette -- Suche Informationen

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Unbekannte Savonette -- Suche Informationen

Beitrag von nux »

Andibar hat geschrieben: Montag 8. August 2022, 21:02 Die andere Punze kann ich leider nicht entschlüsseln.
das sieht nach einem österreichischen Fuchskopf aus (1872-1922) mit einem A für Wien vor der Schnauze und einer 4 hinter dem Kopf für 580er Gold - da musst Du ordentlich vergrößern, dann kannst Du den vergleichen (links 3. Reihe, letzte Abb.) [Gäste sehen keine Links]
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Unbekannte Savonette -- Suche Informationen

Beitrag von Thomas66 »

Guten Morgen zusammen,

bezüglich der Einritzung, dies wurde häufig von Uhrmachern gemacht um den Tag der Revision festzuhalten, klingt blöd, sieht auch unschön aus, war aber früher so. Es ist nicht das Entstehungsjahr der Taschenuhr.

Um die Marke der Taschenuhr herauszufinden sehe ich noch zwei Möglichkeiten. Ich würde mal zu einem Uhrmacher gehen, der baut das Uhrwerk in wenigen Minuten aus, dann kannst du schauen, ob auf der nicht sichtbaren Seite des Uhrwerks ein Name oder ein Logo zu sehen ist. Und ein Foto davon machen :blush:
So ein Service kostet, wenn überhaupt, ein paar Euros.

Die zweite Möglichkeit, ich würde Fotos mit Detailaufnahmen aller Seiten des Gehäuses und des Uhrwerks zu Cortrie oder Dr. Crott/Muser schicken. Das sind Auktionshäuser, die sich auf Auktionen hochwertiger Armbanduhren/Taschenuhren spezialisiert haben. Die Experten vor Ort erkennen deine Uhr vielleicht schon am Werk, Expertisen erhält man dort kostenlos.


Cortrie:

[Gäste sehen keine Links]

Kontaktseite Cortrie:


[Gäste sehen keine Links]

Dr. Crott/Muser:

[Gäste sehen keine Links]

Wie häufig schlägt deine Taschenuhr eigentlich in der Stunde? Es gibt Repetitionen die stündlich, halbstündlich, alle 15 Minuten oder minütlich schlagen, je häufiger, desto hochwertiger.

Schön, dass die Kette, wie vermutet, auch aus Gold ist. Das hebt den Wert der Taschenuhr als ganzes nochmal erheblich. :slightly_smiling_face:

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Andibar Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 2. August 2022, 18:55
  • Reputation: 1

Unbekannte Savonette -- Suche Informationen

Beitrag von Andibar »

Guten Morgen,

@Thomas 66 vielen Dank für den Tipp mit den Auktionshäuser, da werde ich mein Glück mal versuchen.

Zum Thema Schlag: Ich bin mit nicht ganz sicher ob ich ein Hebel noch nicht entdeckt habe, aber Momentan ist es so, dass ich den Schlag auf der rechten Seite über den Hebel aufziehe, die Uhr dann aber sofort beginnt zu schlagen. Es sind sechs Einzelschläge und zwei doppelte Schläge am Schluss.
Müsste es dann da noch eine Funktion geben bei der man den Schlag umstellen kann?

Viele Grüße
  • Andibar Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Dienstag 2. August 2022, 18:55
  • Reputation: 1

Unbekannte Savonette -- Suche Informationen

Beitrag von Andibar »

Ich habe gerade zum Thema Repetion nachgelesen, jetzt verstehe ich auch was es mit Minuten, 1/4 Stunden oder Stunden-Repetion auf sich hat ':)
Die Uhr hat definitiv 1/4 Stunden Repetion.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
    • Terrine: Auf der Suche nach Informationen
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Suche nach Informationen zu zwei Teddys
      von Durand » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 1052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Durand
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“