Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Radierung von Heinrich Vogeler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26689

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 15:10 Japangrün enthält ja auch blau
kleine Anmerkung - das ist doch so nicht eine Farbbezeichnung - 'auf Japan' - das meint die Papierart (im Ggs. hier z.B. zu Bütten) und dann eben in 'Grün' darauf gedruckt. Auf Japanpapier wären die 50 aber signiert (hier ja nur in der Platte), also nochmals mit eigenhändiger Unterschrift, wenn ich das richtig verstehe.
Wjera hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 13:42 Laut einem Freund ... müsste das eine Radierung sein.
Man kann hier wegen des mangelnden Kontrastes nicht viel zu dem Papier sagen - aber eines ist trotzdem noch viel auffälliger, trotz des 'Eindruckrandes' - das Motiv zeigt irgendeine Art Raster? ein schräges Gittermuster... bei einer Original-Radierung hat man nichts als die (feinen) Striche und eben auch weiche Schattierungen. Außerdem passt da vom Format her was nicht - das Motiv zu klein; allein die 'runden Ecken des scheinbaren Plattenabdrucks, ach nö... und hm.

Zum Vergleich ein braun gedrucktes Exemplar auf Bütten; das ist zwar nicht 100pro scharf zu bekommen, aber die wesentlichen angesprochenen Dinge sieht man schon [Gäste sehen keine Links]

aha - sehe eben, @marker hat den gleichen Ansatz/Zweifel - aber ob Offset oder Siebdruck oder noch was anderes - ??

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 445
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 426

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Wjera »

marker hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 15:53 Lt. Rief (darf man übrigens nicht einfach so im Netz zeigen, das veletzt das Copyright) müsste das ja ein unnummerierter und unsignierter Abdruck auf Bütten sein. Die Papierqualität würde man nach dem Ausrahmen sehen. Gruss marker
Dass das die Copyright verletzt, wusste ich nicht. Vielleicht kann jemand den Screenshot entfernen.
marker hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 15:53 Bei einem Bild meine ich eine Art gitterförimes Raster zu sehen. Liegt das am Handy oder ist das doch eher ein Offset-Druck ?
Also, wenn ich mit der Lupe das Bild betrachte, sehe ich viele kleine Punkte. Meint ihr das, marker und nux?
nux hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 16:14 bei einer Original-Radierung hat man nichts, als die (feinen) Striche und eben weiche Schattierungen. Außerdem passt da vom Format her was nicht - das Motiv zu klein; allein die 'runden Ecken des scheinbaren Plattenabdrucks, ach nö... und hm.
Das spricht alles tatsächlich gegen eine echte Radierung. Schade.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 445
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 426

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 15:48 ch würde das Bild mit der Liste löschen wegen Copyright
Krieg ich das Löschen allein hin?
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 445
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 426

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 15:48 Ich würde das Bild mit der Liste löschen wegen Copyright
Weißt du wie man das löschen kann, Schmidtchen?
Ich kriegs nicht hin.

Sorry, jetzt hab ich das doppelt gefragt. Dachte, das wäre beim ersten Mal nicht gesendet worden. :see_no_evil:
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Schmidtchen »

Auf das Stifsymbol oben rechts bei dem Eintrag drücken, dann kannst Du editieren
Du kannst auch den ganzen Beitrag löschen, ist vielleicht einfacher.
Ansonsten weiter unten den Anhang löschen
Zuletzt geändert von Schmidtchen am Donnerstag 1. September 2022, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 445
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 426

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Wjera »

Das hab ich gemacht und es hat nicht geklappt.
Aber jetzt hab ich es geschafft.
Man muss weiter runter gehen und dann auf "Datei löschen" klicken. ':)
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 445
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 426

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von Wjera »

20220901_170324.jpg
20220901_170324.jpg (183.16 KiB) 258 mal betrachtet
So sieht das Bild unter der Lupe aus.
Ich weiß zwar nicht, wie eine Radierung aussehen muss, aber ich würde sagen, so nicht.

:see_no_evil:
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2064
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4376

Radierung von Heinrich Vogeler

Beitrag von marker »

Guten Tag, eine Rasterung, wie sie bei einer Radierung (und bei anderen Kunstdrucken) nicht vorkommt. Kann im Rahmen bleiben... Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan-Anhänger - Heinrich - H&C - Wie alt?
      von Pontikaki Verified » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fragen zu HEINRICH Porzellanmarke
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Heinrich Selb und co 245 blau gold weiss
      von Jazzy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Radierung
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 21 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“