Vorsicht Faktencheck...
Pontikaki hat geschrieben: ↑Samstag 24. September 2022, 14:54
sogenannter Leitlack
was? hast Du denn den wiki-Artikel auch gelesen? der Leitlack selber ist leitend, wird aufgedruckt oder bei Reparaturen eben aufgemalt. Er dient nicht als - sage mal neudeutsch - 'Primer' für eine anschließende galvanische Versilberung, sondern bleibt wie er ist; er selbst zu seinem eigenen Zweck.
Pontikaki hat geschrieben: ↑Samstag 24. September 2022, 14:54
... ... wurde der Leitlack bei den Ornamenten zusätzlich mit Sticheln in der Lackstärke
variiert
:astonished: :confounded: -
Erbarmen - wie der Ostpreuße stöhnt. Sag nicht, ich sollte ernsthaft darüber nachdenken müssen, dazu was zu schreiben?
egal, ob das nun noch einige Fehler drin sind und manche Sachen sich eigentlich nur auf diese Art overlay auf Glas beziehen und vieles einfach durcheinander gebracht und neu zusammengewürfelt wurde (das mit dem Anätzen/Anschleifen sowie die Abdecktechnik sind schonmal zwei verschiedene Methoden auf Glas, wurden entweder von verschiedenen Herstellern oder auch zu unterschiedlichen Zeiten verwendet) - im Wesentlichen ist die Vorgehensweise (ab dem 2. Absatz unter 'Technique') schon zumindest so einigermaßen beschrieben
[Gäste sehen keine Links] - kurz also: mit dem metallhaltigen Primer oder eben Flussmittel (flux) wird das Dekor aufgetragen und eingebrannt. Anschließend kommt das Objekt ins elektrolytische Bad und darauf wird die Silberschicht von ja nicht unerheblicher Stärke über einen längeren Zeitraum abgeschieden/ aufgebaut.
Man muss auch aufpassen mit den Übersetzungen hinsichtlich des Bestandteils des flux als 'turpentine (oil)' und schonmal Terpentin und Terpentin nicht verwechseln
[Gäste sehen keine Links]
Und auch "Das Gravieren des Silbers war die letzte und manchmal aufwändigste Arbeit; es wurde von Friedrich Wilhelm Spahr und seinen Mitarbeitern auf das höchste Niveau gebracht."
oder zu "Wenn farbige Bemalung auf dem Endprodukt verwendet werden sollte, musste sie vor der letzten Stufe des Silver overlay-Prozesses gebrannt werden" das Wie nachzulesen bei Deusch unter 'Handbemaltes Silberporzellan"
[Gäste sehen keine Links]
da wird in nicht in irgendeinem Lack herumgestichelt und ich tue das auch nicht, aber wat mutt dat mutt - zur so gut wie möglich eben sachlich korrekten Information Aller.