Ooch, ich kenn Menschen die machen das u-Strichlein heute noch;-)Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 16:35 Wurde ja nur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts benutzt
Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3528
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5767
Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 448
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 426
Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
Die Signatur sieht wirklich ziemlich ähnlich aus.Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 15:43 Ich würde Christian Lang sagen.
Die Signatur sieht ähnlich aus und die Zeit passt auch
Ich habe gerade versucht, noch deutlichere Signaturen von Christian Lang zu finden, aber bisher habe ich keine entdeckt.
Ich kenne das mit diesem Strich über dem "u" zur Unterscheidung vom "m" auch. Und so wäre Laug naheliegend.
Vielleicht wurde die Signatur so eilig geschrieben, dass der Strich zu hoch geraten ist. Vielleicht soll es eigentlich " Lang - 84" heißen?
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 448
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 426
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3528
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5767
Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
Echt, das wußte ich noch nicht.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 448
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 426
Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
Nee, das hast du falsch verstanden, bzw. ich hab`s doof formuliert:
Also, ich kenne nur den Strich überm "u".
:')
Du hattest recht.Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2022, 13:07 Da glaube ich nicht dran.
Der Peter Lang hat erst 86 sein Abitur gemacht und erst danach freie Malerei studiert
Ich hab Peter gefragt. Er hat die Radierung nicht gemacht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 18 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 5 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 2339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pmk0815
-
-
-
Welcher Künstler steckt hinter dieser Zeichnung/Radierung?
von penelope_1966 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von penelope_1966
-