Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 18:31asiatisch.
Asiatisch ist aber nicht gleich arabisch... :grinning:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3528
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5766

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Waterloo hat geschrieben: Sonntag 9. Oktober 2022, 14:02 diese Wandkonsole
rw hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 19:22eine Salzkiste...
Es gibt kein Bild von der Innenseite der Kiste oder der Unterseite des Deckels,
Ich hatte mich auch schon gefragt ob sich der Deckel öffnen läßt, aber waterloo beschreibt sie ja als Konsole.
redfox hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 19:31 Asiatisch ist aber nicht gleich arabisch..
Ja nee, iss klar. Aber ne Abbildung von ner arabische Lilie find ich trotzdem nich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15789
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 17:15 Nun ja, es gibt auch eine nicht umgürtete heraldische Lilie...
Nun - nein. Ganz einfach, weil die heraldische Lilie eben einzig & genau das per definitionem ist "Die heraldische Lilie ist in der Heraldik eine gemeine Figur, bestehend aus drei stilisierten Blättern, die von einem Band zusammengehalten werden." Link ist gut, lesen ?
Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 11. Oktober 2022, 21:07 Aber ne Abbildung von ner arabische Lilie find ich trotzdem nich.
das betrifft ebenso die 'arabische Lilie' als Variante "Fehlen unterhalb des Gürtels die Außenblätter, so handelt es um eine arabische Lilie." Meine Wenigkeit hat Zweifel an diesem Ausdruck; k.A. wo das herkommt. In älterer Literatur beschrieben sind so etwas wie Lilien in Ornamenten aus dem Maurischen; findet man in der Art z.B. in Mustern Marokkos oder des Maghreb etc. Würde mich nicht wundern, wenn da über weitere politisch korrekte Stationen wie islamisch so eine Wortmutation bis hin zu arabisch stattgefunden haben könnte.
Nur ein neumodisches Beispiel, aber selbst da noch erkennbar - auf Fliesen [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten ist 'Islamische Heraldik' so eine Sache für sich - ein Einblick, da auch besagte Lilie - ob nun eine Fleur de Lys oder nicht ist je nach Quelle strittig [Gäste sehen keine Links]

Es gibt weitere Lilien, die in der Heraldik Verwendung finden, ja - heutzutage zusammengefasst auch als 'natürliche' bezeichnet, welche als gemeine Figuren erscheinen können [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 297
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 739

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Beitrag von Waterloo »

Nochmals recht herzlichen Dank für eure Antworten und @RW für seine ausführliche Einschätzung!
Es handelt sich tatsächlich um eine Wandkonsole, die Platte ist mit Nägeln befestigt und lässt sich nicht öffnen. Deshalb kann ich nicht nachsehen, ob sich früher Scharniere im Inneren befunden haben. Die Aufhänger auf der Rückseite wurden mit Sicherheit später hinzugefügt, wie @RW schon geschrieben hat. Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Konsole früher eine andere Funktion hatte und die Platte später hinzugefügt wurde.
State buoni se potete
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung

Beitrag von rw Verified »

Hallo Waterloo.
Danke für die Info. Als der Deckel repariert ist, gehen mir später die Hinweise auf die ursprüngliche Verwendung aus.
Hoffentlich hat jemand da draußen etwas Ähnliches gesehen und wird sich melden.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
    • Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
      von KAPITÄN » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KAPITÄN
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“