Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Daniwankenobi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Freitag 18. November 2022, 16:10
- Reputation: 4
Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
ich hatte schon in dem Forum "Silberbesteck" gefragt, ob man die Punzen bei dem folgenden Besteck ungefähr datieren kann, und auch schon die ersten Hinweise von Silberfreund bekommen. Mit den Hinweisen konnte ich das Besteck aber nicht genauer datieren. War wohl auch das falsche Forum (Tschuldigung).
Jetzt wollte ich fragen, ob man das Herstelldatum des Bestecks ungefähr eingrenzen kann.
Das Besteck hat immer die folgende Punze:
Die Gabel dazu sieht so aus (das Dekor ist wohl "Augsbuger Faden"):
Silberfreund meinte, das sei dann "vor der Reichsstempelung" zu datieren. Jetzt hab ich selber dazu ein bisschen recherchiert und das hier gefunden: [Gäste sehen keine Links]
Wenn da steht "Zwischen 1874 und 1886 ist die Halbmondmarke als Zeichen für 750er Silber in Gebrauch." kann ich dann das Besteck auf den Zeitraum datieren?
"Ausreisser" sind 6 kleine Gabeln mit gleichem Dekor aber anderer Punze:
Silberfreund meinte, dass die Punze für den Hersteller Wurm aus Braunschweig stehen würde.
Kann man die kleinen Gabeln ungefähr datieren? Ich habe zwar recherchiert, das kriege ich aber nicht hin.
Und zum Abschluss die Frage, ob man einen ganz groben Wert für das Besteck angeben kann. Mir wurde schon gesagt, dass man das Besteck für eine Schätzung in der Hand halten müsse, aber ich will nur nicht über´s Ohr gehauen werden, wenn ich es verkaufen sollte. Dafür wäre eine ganz grobe Orientierung hilfreich.
Ich habe selber ein bisschen recherchiert, finde aber nur das hier als Orientierung (hilft mir nur bedingt weiter):
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank vorab
Daniel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Monti
-
-
-
- 12 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-