Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
nux hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 23:03
'abgeschabt' hat da sicher keiner was.
Ich meinte das keineswegs abwertend. Sondern eher im Sinne einer angewandten Technik, ähnlich wie bei der Grattage, bei der
die aufgetragenen Farbschichten wieder abgetragen werden um darunterliegendes Relief oder die Tuchstruktur sichtbar zu machen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Vielen Dank für die Beiträge. Wie schon erwähnt war das Gemälde infolge schlechter Lagerung in einem sehr schlechten Zustand und musste doubliert werden. Vielleicht kommen da ja die "Abriebe" her. Ist aber nur eine Annahme. Von Kunst habe ich keine große Ahnung. Ich kann eher mechanische Sachen wieder zum Laufen bekommen.
ich bemühe mich um schärfere Aufnahmen bei gutem Tageslicht, auch im Detail.
Tja, woher das Gemälde kommen könnte...
Unsere Familie war sehr groß. Es gab auch einen russischen Zweig, ein belgisches Gemälde wurde in den 30ern aus Südafrika geerbt. Ursprünglich kamen wir aus Hessen, seit 1801 in Bremen. Die Urgoßeltern hatten Gemälde von lokalen gekauft, die heute schon zu den bekannteren gehören, aber nichts außergewöhnliches.
Naher ist die Signatur noch kyrillisch. Da könnte ich meine Frau fragen, oder die Frau eines Freundes die kommt aus Rumänien und malt selbst. Das wäre vielleicht noch ein Ansatz.
Wäre doch toll, wenn man das zuordnen könnte. Egal, ob wertvoll oder nicht. Es kommt aus der Familie und wird entsprechend behandelt.
Kann mir bitte Jemand etwas über den Ursprungsmaler sagen ? Ist nicht gemalt anscheinend, aber dürfte gedruckt sein ????
Muss ja ursprünglich mal von Jemanden gemalt worden sein und einen Titel haben ? ........Größe 60x60 (hinter Glas)
danke im vorraus mfg Susanna
k-IMG_1123.JPG
k-IMG_1125.JPG
k-IMG_1126.JPG
k-IMG_1127.JPG
k-IMG_1128.JPG
Letzter Beitrag
Moin, das Bild scheint nich signiert zu sein - oder? Leider sieht man halt nix in der Gesamtsicht
(kleiner Tipp: vorm Hochladen x selber das Geknipste angucken;-)
Ich kann keine Hinweise auf nen Druck erkennen - sieht eher wie (gut) gemalt aus.
Kööönnte also ein durchaus Original sein. Kannst Du's evtl. ausrahmen und auf der Rückseite
nach ner Signatur gucken?
Hallo,
Hier ist ein Bild, dass ich mal gekauft hatte, weil es mir einfach gefiel. Es ist ein original, also kein Druck o.ä.
Ich möchte wissen, von welchem Maler es stammt. Winson?Wikson? Hinten und unter dem Rahmen ist nichts Interessantes mehr.
Danke ! 20230509_225056.jpg 20230509_225049.jpg
Letzter Beitrag
(welche Jahreszeit ist zum Beispiel auf diesem Bild?)
Ich seh da nen warmen Tag im Frühling - die Büsche ham noch keine Blätter, aber die Dame trägt bereits Dekolleté und
das Kind hat nackte Beine.