Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teddy retten oder nicht?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cazor »

wx_camera_1597558214285.jpg
wx_camera_1597558214285.jpg (105.23 KiB) 1520 mal betrachtet
Hallo Bernd,
Das ist mein Brummi, 54 Jahre.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cazor »

-Update-
50km durchs Schneetreiben gefahren und hab ihn abgeholt. Besitzverhältnis geklärt.
Jetzt geht es wohl eher ums "wie retten", ich denke ich muss die Holzwolle erneuern, sein Fell waschen und alles so aussehen lassen, als wäre das nie geschehen. Danach bekommt er einem schönen Platz auf meinem Chesterfield Sessel. Huebsch ist er ja, das sieht man ja auch jetzt schon.
IMG_20230311_095519.jpg
IMG_20230311_095519.jpg (217.09 KiB) 1502 mal betrachtet
d
IMG_20230311_095405.jpg
IMG_20230311_095405.jpg (348.98 KiB) 1502 mal betrachtet
IMG_20230311_095427.jpg
IMG_20230311_095427.jpg (139.28 KiB) 1502 mal betrachtet
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3506
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5737

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von Pontikaki Verified »

cazor hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 10:29 Danach bekommt er einem schönen Platz auf meinem Chesterfield Sessel
Bin schon gespannt, ihn dann dort zu sehen........
Vielleicht brauchst Du ihn ja garnich wieder "baden" und es genügt ihn vorsichtig mit ner
Bürste aufzuplüschen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cazor »

wenn er aufgetaut ist, werde ich ihn shampoonieren und buersten, die Idee gefällt mir! Komme mir vor als hätte es Familienzuwachs gegeben.
Danke Pontikaki

Ich mache nachher mal eine Bestandsaufnahme, Zustand, Größe etc.
Dann gibts aber nur Handyfotos ;)
Zuletzt geändert von cazor am Samstag 11. März 2023, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3506
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5737

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an meine Kindheit und meinen Teddy.
Den hatte ich x im Garten verloren und erst lange Zeit später wiedergefunden.
Glücklich durfte er sich davon in meinem Bett erholen......bis ich entdeckte, daß
das Innenleben - Holzwolle - plötzlich "lebendig" war. Bis zum heutigen Tag, bin ich
davon so traumatisiert, daß ich jede Kirsche, Pflaume, Apfel & Co. erst öffne und
nachschaue ob da ne Made drin iss.
Meine Frau Mama löste das Problem, indem sie den Teddy in den Backofen setzte
und ihn guuut durchgegart hat.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cazor »

igitt ich hoffe, da drin lebt nicht allzu viel aber drüber nachgedacht hab ich auch.
Aber wie er mich vorhin angeschaut hat, gefroren.. im Schnee.. wer kann da nein sagen. Er muss gerettet werden!
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1041
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cornetto »

cazor hat geschrieben: Samstag 11. März 2023, 12:29 Er muss gerettet werden!
Mein Reden, danke, dass du das gemacht hast :slightly_smiling_face:
Nass ist der arme Kerl ja eh, pack' ihn einfach in eine Tüte und "bade" ihn ein paar Tage in Desinfektionsmittel- (2:1) oder Spiritusmischung (1:1) mit Wasser gemischt so das mindestens ca. 50% Alkgehalt vorhanden ist - danach sollte alles Lebendige darin das Zeitliche gesegnet haben und die Mischung sollte das Material auch nicht so arg angreifen.
Sousvide-Garer bei ca. 50 Grad ein paar Stunden wäre auch eine Möglichkeit - allerdings nur vorsichtig unter ständiger Beobachtung, ob irgendwo etwas sichtbar einläuft.
Mikrowelle, auch gut bei manchen Stofftieren, fällt aber aus, da die Teddygelenke mit Metalldrähten montiert sein können - wäre dann vllt. Teddys letztes Feuerwerk...
Ofen kann Kunstfasern des Fells natürlich auch zur "bösen" Seite des Klettverschlusses mutieren lassen ;)
Gruß Bernd
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Teddy retten oder nicht?

Beitrag von cazor »

nach dem Auftauen verliert er Fell und die Holzwolle ist so aufgequollen das er fast platzt.
Es sieht momentan schlimm um ihn aus. Der Kopf hat sich gelöst.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1050 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Hilfe benötigt: Wie kann ich diesen Petzbären retten?
      von Gallifrey » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Teddy mind. 70er Jahre
      von Terisa » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Teddy aus Nachlass
      von Anniken » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Teddy, wer kann mir etwas über ihn sagen?
      von Goldfisch17 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Alter Teddy mit Flügeln und Signatur
      von Seldalino1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“