Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von KAPITÄN »

Hallo erstmal vielen vielen Dank für alle Antworten,sorry mit den drei "Posts" aber ich werde mich bessern, wie sieht es aus wenn ich die letzen beiden Posts lösche, bleiben die Antworten erhalten? Werde morgen nochmal bessere Bilder machen und diese über die Antwort-Funktion einstellen. Wie lösche ich denn meinen Teil2 und Teil3 der Glocke? habe gerade schon gesucht und nicht wirklich was gefunden...Danke der Kapitän...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15794
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26700

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von nux »

KAPITÄN hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 17:34 wie sieht es aus
ordentlich? :smirk: - weil Du hast wohl noch gar nicht mitbekommen, dass bereits ein(e) gute(r) Admin-Fee alles schon bereinigt und einsortiert hat :')

aus den eben so nicht sinnvollen Beiträgen 2 & 3 wurden die Fotos (hier) in Thema Nr. 1 als zwei Posts integriert (und die 2 & 3 dann schon gelöscht). Falls da auch schon Antworten gewesen wären, hättest Du die eh nicht mehr selber beseitigen können.
Brauchst also erstmal nix mehr tun

Gruß
nux
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von KAPITÄN »

Hallo zusammen,
ich habe heute nochmal neue Bilder gemacht, weitere Inschriften konnte ich nicht finden, die Glocke stammt aus einen Nachlass und soll verkauft werden.Da ich keinen blassen Schimmer davon habe was sowas wert ist, wäre Eure Meinung wirklich wichtig für mich.Habe die "ehrenvolle" Aufgabe die Glocke zu verkaufen und bin mit meinen Latein am Ende...hat jemand von Euch eine Idee? die besten Grüße aus Potsdam ..der Kapitän..
Bilder
5.jpg
5.jpg (377.93 KiB) 978 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (345.4 KiB) 978 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (285.69 KiB) 978 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (248.29 KiB) 978 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (318.6 KiB) 978 mal betrachtet
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von KAPITÄN »

die nächsten Bilder
Bilder
10.jpg
10.jpg (330.72 KiB) 978 mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (262.42 KiB) 978 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (209.52 KiB) 978 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (275 KiB) 978 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (269.16 KiB) 978 mal betrachtet
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von KAPITÄN »

und die letzten Bilder der Schrift
Bilder
13.jpg
13.jpg (343.49 KiB) 978 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (359.24 KiB) 978 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (290.27 KiB) 978 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4124

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Kapitän,

danke für die neuen Bilder, wenngleich bei unklarer Reihenfolge die Navigation nicht ganz einfach fällt. Wird dadurch eine Art Schüttelreim.
Nachdem ich diese Seite gefunden habe:
[Gäste sehen keine Links]
Gehe ich davon aus, dass auf Deiner Glocke "O Rex glorie veni cum pace Maria" steht.
Wobei diese Zeichen dann "O Rex" bedeuten würden, aber da kenne ich mich leider nicht aus.
Screenshot_20230611_002646_Ecosia.jpg
Screenshot_20230611_002646_Ecosia.jpg (78.06 KiB) 977 mal betrachtet
Wie schwer ist die Glocke eigentlich? Ich habe Kenntnis von einer Glocke, die in Glienicke nach oder im Krieg verlustig ging.

Beste Grüße

P.S.: Ich frage mich auch, ob es ein kirliches Verzeichnis des Segensprüche auf Glocken gibt. Da ich hier in Rostock jemanden kenne, der Glocken restauriert, werde ich mal nachfragen.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15794
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26700

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 11. Juni 2023, 00:29 Wobei diese Zeichen dann "O Rex" bedeuten würden, aber da kenne ich mich leider nicht aus.
hatte @lins das nicht schon so deklariert?

mir fehlt da mehr das Ave vor Maria und ich kann immer noch nicht genau sehen, wie viele Henkel die Glockenkrone hat. 4 oder 6 - nehme aber Letzteres an?

Hier könnte man noch versuchen, die Schriftart etwas einzugrenzen - denn einen Gießerinschrift oder Stempel bzw. Jahr gibt es wohl nicht, aber man kommt wohl kaum weiter oder irgendwohin.

KAPITÄN hat geschrieben: Samstag 10. Juni 2023, 23:29 die Glocke stammt aus einen Nachlass und soll verkauft werden. Da ich keinen blassen Schimmer davon habe was sowas wert ist, wäre Eure Meinung wirklich wichtig für mich
preisliche angaben werden in diesem Forum aus verschiedenen Gründen eh kaum gemacht. Vergleichsstücke wird man auch kaum auftun können; sowas wird selten frei gehandelt (auch wenn es der eine oder andere bedenkliche Suchende probiert, welche zu bekommen). Da hilft auch nicht, Meinungen von anderen - in der Hinsicht - Laien einzuholen.

Was immer versucht wird, ist eine Zuordnung des 'was-ist-das' - nur das Dingen ist weder Porzellanvase noch Silberbesteck oder Gemälde um es mal platt zu sagen. Oder an irgendwas zu identifizieren. Sondern in der wenn auch nicht riesigen Größe, aber mit Inschrift schon echt speziell und m.M. nach was für Fachleutz im richtigen Leben. Denn mit entscheidend für auch nur die Idee einer Preisfindung ist neben einer kompetenten Bestimmung des Alters oder möglicher Herkunft auch der funktionale Zustand. Bim-Bam.

Und vor allem, wenn nichts zum (legalen) Woher bekannt ist, sollte besser auch erst geklärt werden, ob sie nicht irgendwo (seither) fehlt - denn aus vielen Teilen Europas wurden (damals) Glocken geraubt [Gäste sehen keine Links] - oder ob sie dafür zu klein wäre
Dazu auch - es gibt also dazu ein Glockenverzeichnis [Gäste sehen keine Links]
bzw. wohl das Glockenarchiv des GNM [Gäste sehen keine Links] - also dort [Gäste sehen keine Links] - oder eben auch das Glockenmuseum.

Gruß
nux
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Glocke Herkunft,Alter,wer kann helfen?

Beitrag von KAPITÄN »

Danke für alle Zuschriften,bei den Fotos habe ich sie vorher extra nummeriert bevor ich sie hochgeladen habe, werden aber in umgedrehter Reihenfolge angezeigt. Dadurch das sie in drei Teilen hochgeladen wurden, muss man also jeweils hinten schauen von 5-1 und 6-10 und 11-13. Danke erstmal.....der Kapitän
hier noch ein paar Bilder von der Aufhängung..
Bilder
a6.jpg
a6.jpg (341.97 KiB) 504 mal betrachtet
a5.jpg
a5.jpg (324.46 KiB) 504 mal betrachtet
a4.jpg
a4.jpg (191.81 KiB) 504 mal betrachtet
a3.jpg
a3.jpg (244.14 KiB) 504 mal betrachtet
a1.jpg
a1.jpg (176.91 KiB) 504 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 3 Gläser mit Metallrand und am Boden Glocke BLUE ELLI ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Schöne außergewöhnliche Zinnkanne , Alter?, Herkunft ?
      von Timelife1 » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?
      von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Schrank - Alter und Herkunft
      von Klaus1946 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus1946
Zurück zu „Diverses 🗃️“