Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Nachdem ich hier schon sehr kompetente und inspirierende Hinweise und Auskünfte zu verschiedenen Objekten bekommen habe, möchte ich nun einen schönen Portalgriff oder Stossgriff zeigen, der vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt zu mir gefunden hat.

Der Griff ist 27 cm lang und 915 Gramm schwer.
Die Gewindestangen aus Eisen sind 8,5 cm lang.
Die Gewinde scheinen nach einer veralteten Norm geschnitten zu sein. Ich mußte ziemlich suchen um passende Muttern zu finden.

Meine Vermutung ist, dass das schöne Stück aus dem 19. Jh. stammen könnte.

Wie seht Ihr das?
IMG_7315.JPG
IMG_7315.JPG (471.35 KiB) 639 mal betrachtet
IMG_7313.JPG
IMG_7313.JPG (477.7 KiB) 639 mal betrachtet
IMG_7314.JPG
IMG_7314.JPG (444.8 KiB) 639 mal betrachtet
IMG_7310.JPG
IMG_7310.JPG (523.5 KiB) 639 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7310.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1642
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3561

Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?

Beitrag von Willi »

Ja, das kommt zeitlich gut hin - vermutlich um 1880 herum, dürfte sich um Bronze handeln. Diese Art von Griffen war normalerweise für Schiebetüren in Verwendung, man bekommt sie normalerweise paarweise, aber dein Exemplar ist doch recht gewaltig - könnte alo auch eine andere Funktion gehabt haben - auf jeden Fall im Bereich Griff, wie du vermutest.
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Danke für Deine Einschätzung Willi.

In meiner Phantasie sehe ich diesen Griff an der dicken, massiven Eingangstür eines stattlichen Gebäudes mit Publikumsverkehr. Vielleicht ein Kaufhaus oder eine Behörde. Eine Tür, bei der nicht eine Klinke gedrückt werden muss um sie zu öffnen, sondern wie auch heute oftmals noch, eben als "Stossgriff", mit dem die Türe quasi aufgestossen wird.

In dem Bereich, wo so ein Griff üblicherweise angefasst wird, ist mein hübsches Teil auch etwas blank gerieben und die Oberfläche sieht hier deutlich anders aus als in den Randbereichen. Das deutet für mein Verständnis darauf hin, dass dieser Griff oft betätigt wurde. Was z.B bei einem Tragegriff an einem alten Klavier vielleicht nicht so ausgeprägt wäre.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antiker Kerzenständer Bronze?
      von Familienschätzchen » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Bronze-Spiegel - wirklich antik?
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 17 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4070 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
Zurück zu „Diverses 🗃️“