Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
Habe an der selben Stelle noch vier Teller, Speise und Suppenteller gefunden. Aber leider gar keine Teetassen oder weitere Serviergedecke. Eine passende Ragout Terrine wäre fein.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Venice58
-
-
-
- 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham
-
-
-
Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SOLBRAeV
-
-
-
- 2 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odeon11
-