Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 20:10 kannst Du das Netz durchforsten oder eine kundige Person im richtigen Leben fragen,
Tja, und da wird kaum etwas aufzustöbern sein. Medaillons in Kugelform und dieser wertigen
Verarbeitung findet man kaum. Wenn, dann sind es eher Kugel-Uhren in Anhängerform, aber
die Bilder-Medaillons sind halt eher flach.
Ne kundige Person im richtigen Leben, das wäre @Tilo, der könnte sowas schon eher x
auf'm Tresen gehabt haben.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1212
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1757

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Tilo »

selbst wenn ich sowas schonmal live gehabt hätte, würde mich das nicht zu einem besseren wertschätzer machen
ich sehe da nicht wirklich mehr als Goldwert
es ist so kugelig und schwer weniger angenehm zu tragen als ein normales flaches leichteres Medaillon, man braucht eine enstprechend stabile und teure kette und alleine der netto-Goldwert ist im Bereich eines nagelneuen flachen 585er ´Medaillons incl. Mehrwertsteuer


einziger Vorteil: man könnte sogar kleine Objekte drin verstauen, also dickere als in normal-flache Medaillons passen

aber trotzdem müsste man erstmal jemanden finden, dem das wichtig und was wert ist. die vorherigen Besitzer haben das Teil nicht getragen, denn es gibt keinerlei Abnutzung an der Kettenöse
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

AndyNes hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 19:31 Darf ich hier auch nach einem Wert fragen
Du darfst;-) und bei Schmuck läßt sich da auch eher eine Einschätzung abgeben, als bei anderen
Kunst-/kunsthandwerklichen-Objekten hier im Forum.
Tilo hat ja schon etwas zum Wert und Tragekomfort angedeutet, aaaber, Tilo iss leider ein Mann;-)
und weiß nich wirklich wie weit die Leidensfähigkeit von Frauen geht, wenn sie etwas so richtig
mögen - z.B. "Stöckelschuhe" oder Ohr-Clips etc.;-)
Ich würde bei der Seltenheit und der Wertigkeit der Verarbeitung einen Aufschlag von 25% auf
den Altgoldwert (aktuell 621,- €) versuchen. Also 777,- € als Verhandlungsbasis und dann ein
bisschen Zeit einrechnen - da wird sich schon eine Vintageschmuck-Liebhaberin finden lassen.......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

Tilo hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 22:59 aber trotzdem müsste man erstmal jemanden finden, dem das wichtig und was wert ist.
Okay, da hast du allerdings recht, meiner Frau ist es auch zu klobig an der Kette.
Mal sehen
Danke
Andreas
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 11:20 Ich würde bei der Seltenheit und der Wertigkeit der Verarbeitung einen Aufschlag von 25% auf
den Altgoldwert (aktuell 621,- €) versuchen. Also 777,- € als Verhandlungsbasis und dann ein
bisschen Zeit einrechnen - da wird sich schon eine Vintageschmuck-Liebhaberin finden lassen.
Danke Dir
meine Frau sagte ich soll mich doch mal bei BfR damit bewerben, vielleicht habe ich Glück und Elke, Lisa oder Susanne
fahren voll drauf ab :')
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

AndyNes hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 13:00 BfR damit bewerben, vielleicht habe ich Glück und Elke, Lisa oder Susanne
Hab' zwar seit 30 Jahren keinen "Fernseher" und kein Radio, aber ich glaub' ich weiß was/wen Du meinst.
Viel Glück..... :relaxed:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • AndyNes Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Mittwoch 1. April 2020, 12:19
  • Reputation: 19

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von AndyNes »

Ich war gestern mit der Kugel bei Bares für Rares, die Wendela hat 800,- als Wert angesetzt, aber das Interesse bei den Händlern hielt sich in Grenzen, leider.
Bin dann mit einem Erlös von 760,- aus dem Händlerraum gegangen, nur Susanne war interessiert.
War aber mal eine schöne Erfahrung, muss man mal gemacht haben.
Für das Geld habe ich mir einen alten Degussa Sargbarren bestellt (10g), soviel Feingehalt Gold hatte die Kugel ja auch, vom Rest gehe ich mit
meiner Frau essen.
War insgesamt ein toller Tag.
Andreas ;)
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Bestimmung des Herstellers und genaue Bezeichnung

Beitrag von Pontikaki Verified »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 29. Januar 2024, 11:20 Also 777,- € als Verhandlungsbasis
AndyNes hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 11:14 die Wendela hat 800,- als Wert angesetzt,
AndyNes hat geschrieben: Freitag 16. Februar 2024, 11:14 Bin dann mit einem Erlös von 760,-
Glückwunsch Andy, damit biste doch nah an den Schätzpreis rangekommen und
dazu noch'n schönes Abendessen. Biste jetzt auch noch ein Fernsehstar ?
Wurde das Stück irgendwie bewertet, das Alter genannt etc.?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Genaue Bezeichnung gesucht
      von Asta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • Standuhr: Bestimmung des Herstellers?
      von mikel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikel
    • Wer kann mir bei der Bestimmung des Herstellers helfen?
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Punze eines alten Scheren-Herstellers
      von Bodenseenixe » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Silberbesteck unbekannten Herstellers
      von Andrea Doria » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bodenvase unbekannten Herstellers
      von Sjusen » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 45 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sjusen
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“