Übrigens wohl hier schon mal so ähnlich besprochen...
Wandtellerchen Feinzinn GSW und AB Punze
Jugenstil Tablett mit Rauchglas
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Jugenstil Tablett mit Rauchglas
Hallo Redfox,
bei GSW handelt es sich laut dem Wuppertaler Archiv um (Gensler & Schlesinger Werke)? Die Mitarbeiterin konnte mir aber auch nichts konkretes dazu sagen. Dazu müsste ich selber vorbeikommen. Das kann und möchte ich auch nicht. Es ist und bleibt ein Rätsel weil nachgemachtes Zinn im Stile des Jugendstils meistens nicht so schön ausgearbeitet ist. Dazu kommt das dass Stück noch eine leichte Versilberung hat.
Keiner kann mir bestätigen das es aus der Zeit ist, es gibt aber auch niemanden der mit Sicherheit sagen kann das es ein nachgemachtes Stück ist.
Ist am Ende aber auch nicht wichtig. Ich bin euch allen super dankbar für eure Hilfe.
bei GSW handelt es sich laut dem Wuppertaler Archiv um (Gensler & Schlesinger Werke)? Die Mitarbeiterin konnte mir aber auch nichts konkretes dazu sagen. Dazu müsste ich selber vorbeikommen. Das kann und möchte ich auch nicht. Es ist und bleibt ein Rätsel weil nachgemachtes Zinn im Stile des Jugendstils meistens nicht so schön ausgearbeitet ist. Dazu kommt das dass Stück noch eine leichte Versilberung hat.
Keiner kann mir bestätigen das es aus der Zeit ist, es gibt aber auch niemanden der mit Sicherheit sagen kann das es ein nachgemachtes Stück ist.
Ist am Ende aber auch nicht wichtig. Ich bin euch allen super dankbar für eure Hilfe.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andie
-
-
-
- 4 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepepe
-
-
-
- 6 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfeljunge
-
-
-
- 6 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-