Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2050
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4344
Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Guten Tag, Kronen gibts ja nun überall in Europa... WENN das hier authentische Eichzeichen sind, dann legte die gültige Eichordnung fest, wie die Kontrolle zu dokumentieren war. Oft waren das vierstellige Jahreszahlen oder auch nur die letzten zwei Zahlen der Jahreszahlen, es gab natürlich auch Buchstaben. Die wurden dann nach bestandener Prüfung eingeschlagen und bis zum nächsten Prüftermin durfte das dann zum Abmessen genutzt werden. Gruss marker
- nostronomo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
- Reputation: 80
- emilio Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
- Reputation: 139
Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Hallo
Nachdem bei einer Vielzahl von Bechern keine Infos waren nun einer wo etwas erklärt wird.
Die Buchstaben markieren einen Zeitraum; vermutlich der Gültigkeit des Messbechers.
[Gäste sehen keine Links]
Wird auch eine Fundstelle genannt.
Verification marks: Wittop Koning / Houben – 2000 jaar gewichten in NL: Pages 94 & 95.
In diese Richtung lohnt es sich weiter zu suchen.
Aha:
F = 1894
Z = 1920
Die Zahl in der Kartusche steht für das jeweilige 'Mark verification office'.
[Gäste sehen keine Links]
Bester Gruß
Emilio
Nachdem bei einer Vielzahl von Bechern keine Infos waren nun einer wo etwas erklärt wird.
Die Buchstaben markieren einen Zeitraum; vermutlich der Gültigkeit des Messbechers.
[Gäste sehen keine Links]
Wird auch eine Fundstelle genannt.
Verification marks: Wittop Koning / Houben – 2000 jaar gewichten in NL: Pages 94 & 95.
In diese Richtung lohnt es sich weiter zu suchen.
Aha:
F = 1894
Z = 1920
Die Zahl in der Kartusche steht für das jeweilige 'Mark verification office'.
[Gäste sehen keine Links]
Bester Gruß
Emilio
- nostronomo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
- Reputation: 80
- nostronomo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
- Reputation: 80
Zinn oder Stahl Messbecher mit Punzen und Messingplakette
Da gibt es was ähnliches für Silber
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anna-Carin
-
-
-
- 6 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zinnsammler
-
-
-
- 4 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-