Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2809
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2916

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von rup Verified »

"Uhrengeschäft" ist auch nicht wirklich die richtige Adresse, ich würde bei lokalen Antikhändlern schauen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von nux »

Hans-Phillip hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 16:19 eine alte Taschenuhr ( Breguet et Fils ) ca. 1850.
Mein Problem ist , um sie auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen kann ich sie nicht aufziehen.
Hallo,

inzwischen waren ja schon mehr Beiträge, eben erst gesehen, aber lasse mal stehen...

eine wenn so alte Uhr, von der nicht bekannt ist, wie lange sie nicht mehr gelaufen ist, ob sie intakt ist, einfach mal eben so aufzuziehen - bist Du sicher? weil das kann mehr Probleme machen, als Du jetzt hast. Und bis hin zu zerstörerisch sein; daher auch m.M. einen dafür entsprechend kompetenten Uhrmacher als erstes aufsuchen. Ja, diese selten gewordene Spezies kostet u.U.was; kann aber auch von vorneherein einschätzen was los ist und dann wieviel ev.. Hinsichtlich des Feingehaltes sehe ich da auch keine relevante Stempelung; bei der Annahme des Materials wäre ich zwar mit, aber da könnte auch ein Silbertest noch helfen.

Und daher auch noch - keinerlei Basteleien mit irgendwiewelchen Haus- und Heimwerkermittelchen auch nur andenken; Tippgeber sollten da vllt. auch etwas bewusster & vorsichtiger mit sein.

Gruß
nux
  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von Hans-Phillip »

nux hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 18:36
Hans-Phillip hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 16:19 eine alte Taschenuhr ( Breguet et Fils ) ca. 1850.
Mein Problem ist , um sie auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen kann ich sie nicht aufziehen.
Hallo,

inzwischen waren ja schon mehr Beiträge, eben erst gesehen, aber lasse mal stehen...

eine wenn so alte Uhr, von der nicht bekannt ist, wie lange sie nicht mehr gelaufen ist, ob sie intakt ist, einfach mal eben so aufzuziehen - bist Du sicher? weil das kann mehr Probleme machen, als Du jetzt hast. Und bis hin zu zerstörerisch sein; daher auch m.M. einen dafür entsprechend kompetenten Uhrmacher als erstes aufsuchen. Ja, diese selten gewordene Spezies kostet u.U.was; kann aber auch von vorneherein einschätzen was los ist und dann wieviel ev.. Hinsichtlich des Feingehaltes sehe ich da auch keine relevante Stempelung; bei der Annahme des Materials wäre ich zwar mit, aber da könnte auch ein Silbertest noch helfen.

Und daher auch noch - keinerlei Basteleien mit irgendwiewelchen Haus- und Heimwerkermittelchen auch nur andenken; Tippgeber sollten da vllt. auch etwas bewusster & vorsichtiger mit sein.

Gruß
nux
nux hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 18:36 nzwischen waren ja schon mehr Beiträge, eben erst gesehen, aber lasse mal stehen...
nux hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 18:36 inzwischen waren ja schon mehr Beiträge, eben erst gesehen, aber lasse mal stehen...
Hallo , ja ich gebe Ihnen Recht.......es gibt günstige Vierkantschlüssel im Net zu kaufen , werde aber zu einem Uhrmacher gehen , da bin ich auf der sicheren Seite. Evtl. kann ich auch mehr Infos über die Uhr erhalten , denn meine Recherchen haben ergeben , das die " breguet taschenuhren " zuhauf gefälscht wurden.
Gruss HP
  • Grassi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
  • Reputation: 30

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von Grassi »

Hans-Phillip hat geschrieben: Freitag 14. März 2025, 14:20 denn meine Recherchen haben ergeben , das die " breguet taschenuhren " zuhauf gefälscht wurden.
Und das ist 100%ig sicher auch hier der Fall, das hier ist eine ganz einfache Zylindertaschenuhr, die in aufwertender Absicht mit einem der größten Namen der französischen Uhreneschichte verfälscht wurde.
Mach das Zifferblatt nicht noch mehr kaputt, dann ist die Uhr gar nichts mehr wert. Mit intaktem ZB wird sowas mit 1-200 euro gehandelt.
  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von Hans-Phillip »

Grassi hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 16:46 Und das ist 100%ig sicher auch hier der Fall, das hier ist eine ganz einfache Zylindertaschenuhr, die in aufwertender Absicht mit einem der größten Namen der franz
Hallo , nein da bin ich vorsichtig, habe sie ja so vorgefunden. Aber sie muss laufen , habe am Montag einen Termin bei einem Uhrmacher, mal sehen was der sagt.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Grassi hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 16:46 das hier ist eine ganz einfache Zylindertaschenuhr
ich möchte Dich korrigieren. Nach dem was ich sehe ist das eine französische Taschenuhr mit Spindelhemmung.
Diese Feststellung hat nichts mit der Frage der Originalität oder der Beschriftung "Brequet et Fils" zu tun. Meine Aussage ist rein uhrentechnisch zu sehen.
Die Uhr ist authentisch und aus der Zeit und das kann Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts heißen.
Hier ist die Besprechung einer ähnlichen Uhr
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Grassi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
  • Reputation: 30

Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant

Beitrag von Grassi »

Hallo, da wirst du recht haben- mir fehlte der üblicherweise klobigere und eher exzentrische dicke Aufbau des Klobens, aber ich hab auch lange überlegt, ob Spindel oder Zylinder.
TUren aus der Zeit um 1850 sind nicht meine Stärke, aber die grundliegenden Dinge hatte ich soweit intus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antike Taschenuhr
      von malecke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 7 Antworten
    • 770 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Viaro
    • Antike goldene Taschenuhr - Bitte um Infos.
      von robotron003 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 2757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von robotron003
    • Antike Taschenuhr
      von Priesu » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 15 Antworten
    • 2223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike Taschenuhr Ancre 15 Rubis
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
    • Antike Taschenuhr Gold Longines Christ
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
    • Taschenuhr von A.Lange und Söhne Werknummer 13053
      von noan99 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von noan99
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“