Binerl66 hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 22:17
habe 2 Tassen und 2 Untertassen, beide Male sind beide Stempel auf den Untertassen. Warum kann ich natürlich nicht sagen.
Hallo
erstes ist jedenfalls schon eine 'Entdeckung' für sich - danke fürs Zeigen, weil trägt vllt. irgendwann zur Auflösung bei. Zweites erwartet von Dir auch bestimmt keiner, weil auch keiner ja bisher sicher was zum Ursprung oder Hintergrund dieses Marken-Stempels mit den gekreuzten Blumen und Bavaria weiß.
Sartre99 hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 18:00
also habe vom porzellanikon in Selb die Auskunft dass diese Marke defintiv nichts mit Rosenthal zu tun hat.
ok, die müssten es ja vllt. wissen, aber kennen dieses Dingen auch nicht? habe das schon bei dem einen anderen Beitrag, wo das angeführt wurde, für nicht so wahrscheinlich gehalten. Konnte es aber auch nicht ausschließen, zumal ja die eine Relief-Marke von R. eine ähnliche Umrahmung aufweist. Und Geschirre mit diesen gekreuzten Blumen schon auch nach einer bestimmten Zeit (30/40er Jahre) aussehen. Und - hab erstmal suchen müssen, online noch eine Abb. von etwas zu finden, was mal von woanders hab - sieh und staune
[Gäste sehen keine Links] - im Text die Vermutung, dass die Marke dort mit gekreuzten Rosen eine 'verdeckte' von Rosenthal nach 1941 sein könnte.
Die hier jetzt mit dem Mitterteich Porzellan 'drunter' aber ist dadurch dafür nicht mehr wirklich vorstellbar.
Gruß
nux