Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Datierung zweier Meissner Strohblumen Untertassen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Datierung zweier Meissner Strohblumen Untertassen

Beitrag von Hunzelstrunz »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 17:23Schon alleine die Krümmung der Striche.
Genau das macht mich auch stutzig. Konnte ich so kein zweites Mal finden.
nux hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 17:50ja, ev. auch, aber manchmal geht das alles nicht so schnell ...
Geduld zählt nicht gerade zu meinen Stärken. :oops:

Ich bin aber jedenfalls schon auf deine Einschätzung gespannt!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

Datierung zweier Meissner Strohblumen Untertassen

Beitrag von Sartre99 »

Du schreibst du hast mehrere Sachen von der Wallendorfer Manufaktur bekommen? Das ist sicher Wallendorf? Die Marke hier passt schon irgendwie auch in den Thüringer Raum. Auch das Dekor bzw. die Machart. Sehe ich das richtig dass der Scherben gräulich ist. Limbach hat z.B. ähnliche gemacht: [Gäste sehen keine Links]
Wallendorf selber gab es zwar ähnliche Marken aber eben nur ähnlich wie das sog.Montags Schwert: [Gäste sehen keine Links]
Gab halt viele kleinere Manufakturen in Thüringen, also ich komme erstmal nicht mehr weiter.
  • Benutzeravatar
  • Hunzelstrunz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 09:45
  • Reputation: 29

Datierung zweier Meissner Strohblumen Untertassen

Beitrag von Hunzelstrunz »

Das ist sicher Wallendorf?
Ja, das ist definitiv Wallendorf. Anbei zwei Fotos eines der Koppchen zum Vergleich. Die zwei vermeintlichen Meissen Untertassen passen da vom Dekor her nicht ganz dazu.
IMG_1582.jpeg
IMG_1583.jpeg
Sehe ich das richtig dass der Scherben gräulich ist. Limbach hat z.B. ähnliche gemacht
Leicht getont, ja. Kein reines weiß jedenfalls.

Das Tässchen aus dem Etsy Angebot geht auch schon eher in die Richtung.
also ich komme erstmal nicht mehr weiter.
Wenn denn nun feststeht, dass es keine Originale sind, ist es ja auch schier unmöglich die Stücke einer bestimmten Manufaktur zuzuschreiben.

Es sei denn nux zieht jetzt noch ein Ass aus dem Ärmel. :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Untertassen nur mit Import Stempel
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmungshilfe zweier Gemälde
      von Artus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Punzenbestimmung - Datierung
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“