Moin, mit dem "nachempfunden" hab ich mich scheinbar mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte damit, daß diese reliefartige 3-D-Wirkung die durch die feinen Linien bei'ner
Guillochierung entstehen, hier durch tatsächlich plastische Wülste in dem Emaille-Untergrund
nachempfunden wurden. Beispiel für diese Guilloch-Wirkung hier:
[Gäste sehen keine Links]
Ich hatte mich - auf Gudruns Nachfrage zu der Etsy-Brosche - ja nich zu Alter oder Hersteller
geäußert.
In dem Zusammenhang: Bei keiner der Krönchen-Broschen in den links ist von Guillochierung
die Rede - nur von Emaille.
Um die Mööglichkeit, daß es sich um Kaltemaille handeln könnte, auszuschließen,
hatte ich paparazziber um ein komplettes Rückseitenfoto gebeten - was aber nich
gekommen iss. Anhand der Art wie das Krönchen finiert wurde - also vernietet,
gelötet, geschraubt, geklebt etc. - kann man Rückschlüsse auf die Art des Emailles ziehen.
Unerklärlich - das muß jemand - bzw zwei Leute - unbedingt gehabt haben wollen.