Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • paparazziber Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Freitag 3. September 2021, 23:16
  • Reputation: 13

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von paparazziber »

Guten Abend!

Ich habe leider bei deutschen Punzen im Netz nichts Ähnliches gefunden. Vielleicht kennt jemand den Meister/ Hersteller.

Oben, meiner Meinung nach, steht entweder "C" oder "G".

Auch bezüglich der Thematik der Brosche wäre schön, falls jemand irgendwas mitteilen könnte.


Vielen Dank im Voraus!


Mit freundlichen Grüßen
DSC_3411.webp
DSC_3411.webp (671.8 KiB) 190 mal betrachtet
DSC_3404.webp
DSC_3404.webp (358.71 KiB) 190 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 20. März 2025, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 563
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1275

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von Chrispie74 »

Ich meine, die Krone ist die (neuere) deutsche Reichskrone. Sie wurde nie als richtige Krone ausgeführt, aber es gab verschiedene Entwürfe dafür, und sie war auf Abzeichen, Münzen und Gebäuden schon abgebildet. Hier mal ein paar Beispiele:
: [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
HIer steht was dazu (unter preußisch-deutsche Kaiserkronen): [Gäste sehen keine Links]
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2038
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4318

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von marker »

Guten Tag, bin nicht mal sicher, welchen Buchstaben oder was ich da überhaupt sehe. Bitte den Bereich der Marke säubern und nochmal scharf fotografieren. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5676

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 07:04 Bitte den Bereich der Marke säubern und nochmal scharf fotografieren.
Moin, ja und bitte nich nur diesen Bereich sondern die gesamte Rückseite - bitte auch Maße angeben.
Kannst Du erkennen woraus die blaue Masse besteht - Kunstoff/Glas......?
Das soll wohl 'ne Guilloche-Arbeit vortäuschen:
[Gäste sehen keine Links]

Ähnlich "nachempfunden" wie hier:
[Gäste sehen keine Links]

Hier etwas zur Technik:
[Gäste sehen keine Links]

Und wirkliches Guilloche-Emaille:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 364
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 428

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von gudrund »

Liebe Marion,
bist Du sicher, dass die schwedische Brosche ein Imitat ist? Ich habe nämlich auch solche Stücke (Schwedischer Hochzeitsschmuck) mit Emaile, aber nicht unbedingt Faberge-Qualität.....
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5676

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von Pontikaki Verified »

gudrund hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 12:12 bist Du sicher, dass die schwedische Brosche ein Imitat ist?
Naja, sicher sein kann man bei so (miserablen) Fotos nie. Es kööönnte sich um Emaille aber
auch um Kaltemaille - also Kunststoff - handeln.
Aber das, als was es bezeichnet ist:
"Antike Sterling Aqua Guilloche Emaille Brosche" isses sicher nich - denn da iss nix guillochiert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1291
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 757

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die strahlenförmig von der Mitte ausgehenden Rillen unter dem blauen Transparentemail kann man gut mit einer Guillochiermschine herstellen. Natürlich könnte man mit solche einer Maschine auch komplexere Muster herstellen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26562

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:51 Ähnlich "nachempfunden" wie hier:
klar: nein. Beides nicht. Denn das MZ auf der Brosche dort verrät: Marius Hammer, Bergen, Norwegen und ja, antik [Gäste sehen keine Links] - daher doch bitte keine Gerüchte kochen.

marker hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 07:04 welchen Buchstaben oder was ich da überhaupt sehe.
alternativ andere Objekte damit - denn da ist ein fast gleiches Exemplar (nur die Krone ohne Bänder) schonmal im Schmuckforum gewesen - und das könnte vllt. gg. allerlei weiteres Plastik-Gespuk ganz hilfreich sein [Gäste sehen keine Links] - da ist wenn auch klein das MZ als CW zu erkennen und wurde Carl Wild, Hamburg, zugeschrieben. Dazu die Referenz ins 925-1000 Forum auch hier mit verlinkt [Gäste sehen keine Links] - ansonsten auch dort GESCHÜTZT und 800 drauf.
Gibt es ev. mehr schon vorhandene Info zu dem Carl Wild?

hab dazu noch einen kleinen Hinweis, dass dessen Werkstatt im Museum für Arbeit in HH rekonstruiert ist [Gäste sehen keine Links] - die 'Dicke Bertha', eine Presse von dort samt etwas Kommentar [Gäste sehen keine Links]

Dort etwas mit dunkelblauer Emaille und Danziger Wappen, zwar als GW interpretiert, Bild kann man ganz groß ziehen - denke aber kommt alles aus demselben Haus [Gäste sehen keine Links] - vllt. bemerkenswert: Schätzpreis 25 €, Zuschlag 3000 € - das erklär mal einer ...
Ähnlich, aber als Anhänger, hochoval, kein Silber sondern als 'Buntmetall vergoldet' bezeichnet [Gäste sehen keine Links]

Zeitlich spätere Objekte unter dem Namen sind jedoch 'nicht salonfähig' ...

Die im Schmuckforum erwähnten Repliken kann ich so erstmal nicht orten.
Die Ausstellung war wohl die "Aus allerhöchster Schatulle...-Kaiserliche Geschenke" 2009 in der Schlosskirche Bad Homburg [Gäste sehen keine Links] - ursprünglich wohl in Potsdam 2008 [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

Inwieweit das relevant ist hinsichtlich noch weiteren irgendwelchen Originalen, sollte man dann nochmal schauen.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3474
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5676

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 15:46 daher doch bitte keine Gerüchte kochen.
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 10:51 "nachempfunden"
Moin, mit dem "nachempfunden" hab ich mich scheinbar mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte damit, daß diese reliefartige 3-D-Wirkung die durch die feinen Linien bei'ner
Guillochierung entstehen, hier durch tatsächlich plastische Wülste in dem Emaille-Untergrund
nachempfunden wurden. Beispiel für diese Guilloch-Wirkung hier:
[Gäste sehen keine Links]
Ich hatte mich - auf Gudruns Nachfrage zu der Etsy-Brosche - ja nich zu Alter oder Hersteller
geäußert.

In dem Zusammenhang: Bei keiner der Krönchen-Broschen in den links ist von Guillochierung
die Rede - nur von Emaille.
nux hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 15:46 allerlei weiteres Plastik-Gespuk
Um die Mööglichkeit, daß es sich um Kaltemaille handeln könnte, auszuschließen,
hatte ich paparazziber um ein komplettes Rückseitenfoto gebeten - was aber nich
gekommen iss. Anhand der Art wie das Krönchen finiert wurde - also vernietet,
gelötet, geschraubt, geklebt etc. - kann man Rückschlüsse auf die Art des Emailles ziehen.
nux hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 15:46 bemerkenswert: Schätzpreis 25 €, Zuschlag 3000 € - das erklär mal einer ...
Unerklärlich - das muß jemand - bzw zwei Leute - unbedingt gehabt haben wollen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26562

800 Silber - Brosche mit Emaille - Punze?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 22. März 2025, 10:51 mit dem "nachempfunden" hab ich mich scheinbar mißverständlich ausgedrückt.
mhm - das hat den Link echt in falsches Licht gerückt. Aber: das "soll wohl 'ne Guilloche-Arbeit vortäuschen" hast Du vorher ja selbst erst auf's Tapet gebracht :P - klingt halt auch nicht so dolle. Guillochieren generell, ob mit oder ohne Email drüber, ist grundsätzlich erstmal doch die Bezeichnung für maschinengedrehte Muster. Spezieller dann mit der einen oder anderen Art von Guillochiermaschinen. Das kann ich mir weder bei zentriert noch muschelförmigen Strahlenmustern so richtig vorstellen. Maschinell könnte zwar, aber wie? also ob und wie da der Untergrund ggf. graviert wurde oder nicht, ist m.M. weder hier noch an der dunkelblauen mit Wappen-Brosche so wirklich gut zu erkennen.

Würde ich von daher ohne in die Hand nehmen zu können, nicht zu wissen, wie CW damals genau gearbeitet hat usw. (jetzt) auch einfach mal dahingestellt sein lassen, denn die Zielrichtung war glaub hauptsächlich : von wem, wie alt, Bedeutung etc.. und dazu sollten die Erkenntnisse doch einigermaßen da sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Brosche - Citrin + Emaille - unbekannte Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Punze L silber 800 Brosche identyfication
      von Eleonora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eleonora
    • Brosche mit Emaille
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Armreif mit Emaille - unbekannte Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberschmuck ✨“