Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diese Punzen?

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 55

Wer kennt diese Punzen?

Beitrag von Altes mag »

Könnte das ein Löwe und eine 4 sein?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Wer kennt diese Punzen?

Beitrag von nux »

Rübezahl hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 15:36 ein wenig besser!?!
ja, das letzte Foto ist jetzt ok, gut gemacht. Nun wird - hochoval gestellt - ein halber, aufrechter, bezungter, bekrönter und doppelschwänziger Löwe erkennbar. Darunter in bogenförmig abgeteilten unteren Teil eine 4.

Das gehört grundsätzlich zu den sog. Zweiten Tschechoslowakischen Feingehaltspunzen, die Regulierung in Kraft ab 1. Januar 1929. Die 4 dabei für den Feingehalt von 585/1000 Gold und der Löwe halb die Punze auf kleinen Arbeiten. Auf großen Stücken ist er ganz. Dort zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] - und: es ist keine Importpunze (das wäre die Lyra mit dem C) oder für Export (der Anker), sondern basisch eine für dort gefertigte Objekte.

Diese wurden während der Zeit der Besetzung weitgehend beibehalten (es gab dann noch zusätzliche und Sonderfälle, das spielt hier glaub keine Rolle. Hergestellt wurde ja praktisch auch eh so gut wie nichts, jedenfalls nicht in Gold), 1949 dann für das gesamte (neue) Staatsgebiet (wieder) in Kraft gesetzt und erst 1957 durch andere Punzensätze abgelöst.

Damit ist 1929-1956 erstmal der zeitliche Gesamtrahmen für diese Punze. Ab 1941/1949 gab es separate Punzen für Gebrauchtwaren; vorher nicht - ob die Löwen u.a. Punzen nach 1929, aber vor 1949 auch ggf. zur Stempelung von Altwaren verwendet wurden: kann ich nicht sagen, aber auch nicht ausschließen

Was da noch war und überstempelt wurde - ?? da ist keiner abgerutscht, das ziemlich sicher absichtlich - kann ich aber nix Sinnvolles erkennen oder interpretieren.

Altes mag hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 16:44 Könnte das
edit: ja, ist es - sorry, nicht gesehen, kein 'Abstauben' beabsichtigt 😬
Zuletzt geändert von nux am Montag 24. März 2025, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Rübezahl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
  • Reputation: 6

Wer kennt diese Punzen?

Beitrag von Rübezahl »

Wow! Ich verneige ehrfürchtig mein Haupt! Vielen,vielen Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Silber Tabatiere - wer kennt die Punzen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese chinesischen Punzen?
      von hofflex » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hofflex
    • Silber Punzen wer kennt sie
      von brigi23la » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • Kennt jemand diese Punzen ?
      von klaus.m. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von klaus.m.
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“